Hofheimer Eiszauber: Auf Kufen durch den Winter schlittern

Es geht wieder los! Der Hofheimer Eiszauber wird ab Donnerstag, 21. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 den Kellereiplatz im Herzen der Kreisstadt zum Leuchten bringen. In diesem Jahr wächst die Eisfläche auf 17,50 m x 35,00 m und ist somit eine der größten mobilen Bahnen im Rhein Main Gebiet. Dazu gesellt sich eine neue Kunststoff-Stockbahn zum Eisstockschießen; dem sogenannten „Lattln“. Gemeinsam mit der organisierenden Agentur Helmiss Events und der Familie Weinheimer eröffnet der Hofheimer Eiszauber mit einem kostenlosen „Hofheim-Tag“ am 21. November ab 15.00 Uhr. Um 18.00 Uhr wird Bürgermeister Vogt den Eiszauber mit einer Überraschung offiziell eröffnen.

„Der Eiszauber ist in der Vorweihnachtszeit eine Hofheimer Tradition und ein Treffpunkt für die Menschen aus der Region. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir diese Tradition auch in diesem Jahr fortführen können. Am Hofheim-Tag wollen wir alle zusammen den Start des Eiszaubers gebührend feiern. Dazu laden wir alle herzlich ein“, sagt Bürgermeister Christian Vogt. „An dieser Stelle danke ich allen Sponsoren, insbesondere der Taunus Sparkasse und der HWB sowie den Betreibern, die den Eiszauber möglich machen.“

Die Eisstockbahn, welche bereits in den letzten Saisons einen neuen Kunststoffbelag hatte, wird nach den positiven Erfahrungen wiedereingesetzt. Sie steht einer echten Eisstockbahn in nichts nach und spart Energie. 

Neben der Eisbahn warten Verkaufsstände, ein Kinder-Karussell für die Kleinsten, die beliebte Gastronomie und eine Alm-Hütte auf die Besucherinnen und Besucher. Die Büble-Alm steht wieder für Buchungen für Feiern und Events zur Verfügung.  Ein besonderes Highlight wird erneut der Weihnachts-Oldtimer sein, der donnerstags bis sonntags durch die Stadt fährt. Zum Angebot gehört dieses Jahr auch eine Tannenbaumallee mit Tannenbaumverkauf ab Freitag, 29. November 2024.

 

Und hier gibt es Live-Bilder vom Eiszauber:

https://mietkamera.de/start/projekt/84a82d.0

 

Eintritt und Mietpreise:

An den nicht gesponserten Tagen (Patenfreie Tagen)

beträgt der Eintritt pro Person 6 Euro

Kinder bis 12 Jahre 5 Euro.

Die 10er Karte für Erwachsene kostet 55 Euro

für Kinder bis 12 Jahre 45 Euro

 

Der Mietpreis der Eisstockbahn beträgt pro Stunde bis 16 Uhr 50 Euro und ab 16 Uhr 60 Euro (die Buchung kürzerer Zeiten ist nur vor Ort möglich).

 

Schlittschuhe können für 6 Euro ausgeliehen werden.

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 11.00 bis 21.00 Uhr

Freitag und Samstag von 11.00 bis 22.00 Uhr

Sonntag von 11.00 bis 21.00 Uhr

 

Heiligabend und Silvester jeweils nur bis 16 Uhr

 

Mehr Infos und Reservierungen unter www.eiszauber-hofheim.de