Stadtführungen
Herzlich Willkommen in Hofheim am Taunus!
Die Hofheimer Altstadt ist ein echtes Schmuckstück und zählt zu den Schönsten im Taunus. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und historische Ensembles prägen das Hofheimer Straßenbild. Ganz gleich, ob Sie Hofheim am Taunus besuchen oder hier wohnen, bei einer fachkundigen Stadtführung können Sie viel über die Stadt und ihre Geschichte erfahren. Für jeden Anlass und jeden Geschmack bieten Ihnen unsere Stadtführerin und unser Stadtführer informative und unterhaltsame Führungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Hofheim am Taunus zu erkunden lohnt sich!
Renate Hofmann von der Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt e.V.
bietet Führungen für Gruppen bis 20 Personen an. Die Themen der Führungen können individuell gebucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Dauer | ca. 1,5 Stunden |
---|---|
Kosten | 60 Euro pro Gruppe |
Tel. | 06192 - 7826 |
e.renate.hofmann@t-online.de |
Joachim Janz von ambetthausen Stadtführungen
bietet Führungen für Gruppen bis 20 Personen an. Einzelführungen möglich. Die Themen können individuell gebucht werden. Treffpunkt jeweils nach Vereinbarung. Eine Anmeldung ist zumeist nicht erforderlich.
Dauer | ca. 1,5 Stunden |
---|---|
Kosten | 60 Euro pro Gruppe |
Tel. | 06192 - 1380 |
ambetthausen@yahoo.de |
Nach einer Stadtführung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, in einem der zahlreichen netten Bistros, Straßencafés oder Restaurants das besondere Flair Hofheims zu genießen. Die Stadtführer/innen übernehmen gerne die Reservierungen für Sie.
Donnerstag, 03. Juli 2025, 19.00 Uhr
“Fachwerk in der Altstadt”
Ein Rundgang zum älteren Fachwerk
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Mittwoch, 09. Juli 2025, 19.00 Uhr
“Wenn Steine erzählen könnten"
Ein Rundgang zu steinernen Zeugen in der Altstadt
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Freitag, 18. Juli 2025, 19.00 Uhr
“Straßennamen plaudern aus dem Nähkästchen”
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Mittwoch, 23. Juli 2025, 19.00 Uhr
“Auf in den Taunus - Städter siedeln im Grünen”
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Sonntag, 27. Juli 2025, 16.00 Uhr
“Immer an der Wand lang!”
Geschichte und Geschichten entlang der Stadtmauer
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Sonntag, 03. August 2025, 16.00 Uhr
“Orte der Gewalt in Hofheim”
Was Menschen anderen Menschen antun
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Donnerstag, 14. August 2025, 19.00 Uhr
“Mir sinn zwar grobb, abber mir maanes aach soo!!”
Stammtischhumor aus der Kaiserzeit
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Sonntag, 17. August 2025, 15.00 Uhr
“Ambettführung - Hofheims Symbolfigur nachgespürt”
Führung mit Joachim Janz mit Wanderung zur Bergkapelle, Picknick inklusive
max. 15 Teilnehmer
→ Treffpunkt am Ambettbrunnen, gegenüber des Busbahnhofs
Montag, 25. August 2025, 19.00 Uhr
“Treppauf! Treppab!”
Treppen erzählen vom Auf und Ab des Alltags
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Sonntag, 31. August 2025, 14.00 Uhr EINTRITT FREI !
“Jeder Drobbe zählt - die Einsiedlerquelle auf dem Kapellenberg”
Führung mit Joachim Janz am Kapellenberg, optional mit Picknick
→ Treffpunkt Altes Rathaus, vor dem Fachwerkgiebel
Donnerstag, 04. September 2025, 19.00 Uhr
“Jeder Drobbe zählt!”
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Sonntag, 21. September 2025, 14.00 Uhr
“Burlachin - ein verschwundenes Dorf in Hofheim”
Führung mit Joachim Janz, optional Einkehr in der Viehweide,
max. 15 Teilnehmer, geeignetes Schuhwerk erforderlich!
→ Treffpunkt am alten Stegskreuz zw. Altenhainer Str. und der Straße “Am Steinberg” (nicht Straße “Am Stegskreuz”)
Mittwoch, 24. September 2025, 19.00 Uhr EINTRITT FREI !
“Alle 14 Tage fiel ein Haus”
Ein Stadtrundgang mit subjektiven Bemerkungen zur Altstadtsanierung
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11
Sonntag, 28. September 2025, 16.00 Uhr EINTRITT FREI !
“Gell! Ihr vergesst uns nitt! - Wir waren Deutsche!”
Jüdisches Alltagsleben in der Altstadt
Führung mit Joachim Janz
→ Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstr. 11