Beratung im Weinbau
Leistungsbeschreibung
Ziel der Beratung ist es, die Winzerinnen und Winzer im Sinne eines umweltschonenden und ökonomisch erfolgreichen Weinanbaus zu unterstützen. Die Palette reicht von der richtigen Auswahl der Pfropfrebenkombination, der Rebsorte, der Erziehungsform und Anlage, über den Pflanzenschutz, die Düngung bis zum Weinausbau und der Ausstattung der Flaschen.
Die Beratung erfolgt als Einzel- oder Gruppenberatung. Die Ansprechpartner für das jeweilige Sachgebiet finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Darmstadt. Die Termine und Treffpunkte der Gruppenberatung Pflanzenschutz Rheingau und hessische Bergstraße stehen dort ebenfalls zum Download bereit.
Weiter können in der Zeit von Mitte April bis Oktober verschiedene regionale telefonische Ansagedienste zu den Themen Pflanzenschutz und Reifeentwicklung abgerufen werden.
Rheingau: +49 6123 - 905811
Hess. Bergstraße: +49 6123 - 905830
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, vertiefende Informationen in Form der Rebschutzmitteilungen im Abonnement zu beziehen.
Weiter gibt es spezielle Fortbildungsangebote für alle am Weinbau Interessierten. Die Themen reichen angefangen beim Rebschnitt, über Sachkundelehrgänge im Pflanzenschutz bis zum Sensorikseminar. Das aktuelle Programm steht ebenfalls zum Download zur Verfügung.
An wen muss ich mich wenden?
an das Regierungspräsidium Darmstadt
Welche Gebühren fallen an?
Keine
Zuständige Stellen und Formulare
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden, Landeshauptstadt
+49 611 815-0
+49 611 815-1941
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
poststelle(at)umwelt.hessen.de
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat V 51.2 - Weinbau
Wallufer Str. 19
65343 Eltville am Rhein
+49 6123 9058-26
+49 6123 9058-51
Weinbaudezernat(at)rpda.hessen.de
Mo - Do: 08:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr