Aidsberatung
Leistungsbeschreibung
Aidsberatung wird in Hessen von Gesundheitsämtern und freien Trägern (Hessische Aidshilfen, AIDS-Aufklärung Frankfurt) angeboten. Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos. Themen der Beratung können z.B. der HIV-Test, Infektionsrisiken, Infektionsschutz und Infektionsängste sein. Darüber hinaus informiert die Aidsberatung umfassend zur HIV-Infektion und zur Aids-Erkrankung. Die Beratung kann persönlich oder telefonisch erfolgen, Aidshilfen bieten auch E-mail- und Online-Beratung an.
Bei allen Gesundheitsämtern und bei einigen Aidshilfen ist es möglich, einen anonymen HIV-Test vornehmen zu lassen, zum Teil ist es notwendig, hierzu vorab einen Termin zu vereinbaren.
Die hessischen Aidshilfen halten darüber hinaus ein breites Beratungs- und Betreuungsangebot für Menschen mit HIV und ihre Angehörigen vor.
An wen muss ich mich wenden?
Im Telefonbuch finden Sie die Adressen und Telefonnummern der Städtischen und Kreis-Gesundheitsämter. Die Internetseite der AIDS-Hilfe Hessen (https://www.aids-hilfe-hessen.de) hält eine Suchmaschine bereit, über die Ansprechpartner in den Gesundheitsämtern, HIV-Test-Stellen und AIDS-Hilfen in Hessen nach Postleitzahl gefunden werden können.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Keine.
Welche Gebühren fallen an?
Für die Aidsberatung fallen keine Kosten an. Die Kosten für den HIV-Test variieren nach Anbieter und Testverfahren. Informationen hierzu erhalten Sie über die Aidsberatung in Ihrer Region
Vertrauliche und auf Wunsch anonyme Beratung und Testung.
Beratung ab 14 Jahren möglich.
Eine zusätzliche Testung auf Hepatitis B und C, Syphilis, Gonokokken und Chlamydien werden jeweils zum Laborpreis angeboten.
Zuständige Stellen und Formulare
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Main-Taunus-Kreis - Gesundheitsamt - STI-Beratungsstelle
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim am Taunus, Kreisstadt
06192 201-2818
06192 201-1761
+49 6192 201-173
https://www.mtk.org
gesundheitsamt(at)mtk.org
Dienstag
13:00 – 15:00 Uhr
Raum: U.007 und U.012