Wilhelm Schultze als Bürgermeister der Kreisstadt vereidigt

Am 3. September ist Wilhelm Schultze zum hauptamtlichen Bürgermeister der Kreisstadt Hofheim am Taunus ernannt worden. Die Amtseinführung war Teil einer öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. „Es gibt 421 Städte und Gemeinden in Hessen. Aber nur ein Hofheim“, sagte Bürgermeister Christian Vogt. Er sei sich sicher, dass Wilhelm Schultze sich mit Herzblut dafür einsetzen werde. Dabei wünsche er ihm viel Glück, viel Erfolg und Gottes Segen.

Gemäß der Hessischen Gemeindeordnung waren es Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler, die Wilhelm Schultze als Bürgermeister vereidigten. „Mit diesem feierlichen Akt setzen wir alle – Stadtverordnete, Magistrat, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger – auf eine gute Führung, verbunden mit Integrität und Transparenz, zum Wohle aller“, so Hegeler.

In seiner Antrittsrede betonte Bürgermeister Wilhelm Schultze, dass Bürgermeister zu sein, weit mehr sei als ein Amt. „Es ist ein Privileg – und eine Verantwortung zugleich.“ Das Vertrauen der Heimatstadt geschenkt zu bekommen, empfinde er „nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als Auftrag. Ein Auftrag, mich mit ganzer Kraft einzusetzen, zuzuhören, zu vermitteln – und manchmal auch schwierige Entscheidungen zu treffen.“ Dabei wandte er sich ausdrücklich gegen Menschen, die in Politik und Gesellschaft auch auf kommunaler Ebene versuchten, „Zwietracht zu säen. Ich hingegen halte es schon seit meinem ersten Besuch im Frankfurter Stadtwald mit der Eintracht.“

Weitere Grußworte stammten von Landrat Michael Cyriax, von Professor Dr. Lorenz Narku Laing, einem langjährigen Freund und Weggefährten Schultzes, und von Tanja Lindenthal von der Fraktion der Bürger für Hofheim. Außer den politischen gab es auch musikalische Beiträge: Der Pianist Sebastian Böhler war am Flügel zu hören; die Sängerin Sophia Bartz sorgte mit „Unwritten“ von Natasha Bedingfield für einen stimmungsvollen Ausklang. An die ganze Stadtgesellschaft wandte sich der Erste Hofheimer Akkordeonverein Lyra: Die Musikerinnen und Musiker spielten nämlich das Stück „Du bist die Stadt“.

Wilhelm Schultze war am 30. März zum Bürgermeister der Stadt gewählt worden. Die ersten öffentlichen Termine nimmt er am Samstag, 13. September, dem Beginn seiner Amtszeit, wahr. Der erste Arbeitstag im Rathaus ist Montag, 15. September.