Neuer Pächter: Ein neues Kapitel für das Ausflugslokal am Meisterturm

Ein Haus der Michelsberger Kultur, ein Haus des Waldes und ein brandneues Ausflugslokal – das alles wird in den kommenden Monaten auf dem Hofheimer Kapellenberg entstehen. Jetzt hat der Magistrat einen neuen Pächter für das geplante Freizeitareal gefunden. Lazhar Saad hat sich mit seinem Konzept aus Ausflugslokal mit regionaler Küche à la carte, Eventlocation für Feiern, Hochzeiten und Firmenveranstaltungen im öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerb durchgesetzt. Der Gastronom kann auf 25 Jahre Berufserfahrung zurückblicken. Er etablierte den Pfungstädter Brauereigasthof, führte das Restaurant „Zum wilden Esel“ in Weilbach erfolgreich weiter und betreibt das Restaurant „Zum Hirsch“ in Flörsheim.

„Das Ausflugsziel Kapellenberg ist ein Hofheimer Markenzeichen. Wir freuen uns, dass wir für die neuen Ideen und Konzepte mit Lazhar Saad einen erfahrenen Pächter gefunden haben, der unsere Vision für diesen besonderen Ort teilt“, sagt Stadtrat Bernhard Köppler als zuständiger Dezernent.

„Bis zur feierlichen Eröffnung wird es noch eine Zeit dauern. Mit Lazhar Saad können wir nun den Planungs- und Bauprozess weiter vorantreiben. Dabei wird seine Erfahrung im Segment der Ausflugslokalitäten eine große Hilfe sein. Dementsprechend freuen wir uns auf den gemeinsamen Weg“, sagt Köppler. Im Anschluss an den Pächterwechsel und für die Bauzeit sei ein provisorischer Betrieb in einer Interimslösung geplant. Letzte Details würden derzeit abgestimmt. Die Öffentlichkeit werde zeitnah informiert.

 „Wir sehen hier eine traditionsreiche Gaststätte, die sich in der gesamten Region großer Beliebtheit erfreut. Das Lokal hat durch die neu entstehenden Attraktionen und seine Lage enormes Potenzial und wir freuen uns, die Weiterentwicklung dieses schönen Ortes mitgestalten zu können“, sagt Lazhar Saad, der als Geschäftsführer die strategische Planung verantworten wird. Das Haus der Michelsberger Kultur und das Haus des Waldes werden ebenso wie der Meisterturm durch ihn verwaltet werden.

Zum Hintergrund: 

Die Gaststätte mit Nebengebäuden am Meisterturm muss aus bautechnischen Gründen abgerissen werden. Gleichzeitig läuft das derzeitige Pachtverhältnis der Traditionsgaststätte „Meisterturm“ wie vereinbart zum 30. Juni 2025 aus. Deshalb hat der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus im September 2024 den Betrieb des Lokals sowie der Außenflächen neu ausgeschrieben. Entstehen soll in den kommenden Jahren auf der gleichen Grundfläche ein neues, funktionstüchtiges Gebäude, das auch den Anforderungen eines neuen Pächters entsprechen soll. 

Das in seiner Größe und Nutzfläche durch baurechtliche Vorgaben nicht wesentlich veränderbare neue Gasthaus wird wie bisher über 80 bis 90 Innenplätze und etwa 200 bis 250 Plätze im Biergarten verfügen. Auf dem Areal werden zudem weitere touristische Anziehungspunkte entstehen. Geplant sind ein Spielhaus, welches an die um 4000 vor Christus auf dem Kapellenberg angesiedelte Michelsberger Kultur erinnern wird, und ein Haus des Waldes. Letzteres soll ebenfalls den Spiel- und Freizeitbereich ergänzen und Jung und Alt über den Hofheimer Stadtwald informieren.