Experten beraten Existenzgründer und Jungunternehmer

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hofheim bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen VFE e.V. Menschen, die sich selbständig machen wollen oder kürzlich gemacht haben, kostenlosen und kompetenten Rat und Hilfe an.

Die Sprechstunde, findet in der Regel immer am 1. Montag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr im Hofheimer Rathaus, Chinonplatz 2, Raum 4 (Rathauseingang Süd, gegenüber Esso-Tankstelle) statt. Verschiebungen bei z.Bsp. Feiertagen / Ferien sind möglich.

Anmeldungen sind erforderlich und erfolgen bei Wirtschaftsförderer Thorsten Kolar im Rathaus, unter der Telefonnummer 06192 / 202-301, oder per E-Mail an tkolar@hofheim.de.
Sie können sich aber auch gerne direkt bei Herrn Waldemar Haux unter der Telefonnummer 06192/ 901810 anmelden.

Bereits seit Juni 2007 wird die Sprechstunde im  Hofheimer Rathaus angeboten. Ein Experte des Vereins beantwortet hier Fragen zur allgemeinen Unternehmensführung, zum Geschäftsplan, zu Marketing und Personal und allen anderen Fragen rund um die Unternehmensgründung und –führung. Themen, die nicht sofort bearbeitet werden können, werden an eine oder einen der anderen Experten aus dem Verein weitervermittelt.
 
Jungunternehmer, die nach der Gründung Fragen zur Geschäftsführung haben, sind ebenfalls willkommen. Der VFE (www.vfe-kelkheim.de) betreut seit März 1998 Existenzgründerinnen und -gründer im Main-Taunus-Kreis und in angrenzenden Orten. Fünfzig Experten, im Verein Lotsen genannt, nehmen sich völlig kostenlos der Gründungsvorhaben an und prüfen die Konzepte zusammen mit dem Gründer in einem Gründertreffen mit mindestens drei Experten.

 
Die Experten decken praktisch alle Sparten ab: Mit dabei sind Fachleute für Strategie und Zielsetzung, Finanzierung, Förderdarlehen, Vertrieb und Marketing, den ganzen kaufmännischen Teil der Gründung, Qualitätsmanagement, Datenverarbeitung/IT, Handwerk, Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Steuer und Recht. Steuer- und Rechtsberatung wird jedoch nicht erteilt. Der Lotse begleitet die Gründerin oder den Gründer bei der Gründung und ist auch danach für Fragen oder kleinere Probleme Ansprechpartner.