A Day Off: Eine Ausstellung der Stiftung F.C. Gundlach (12.07. – 08.09.2024)
Überall sind wir mit immer aufregenderen, abenteuerlicheren und exotischeren Freizeitaktivitäten konfrontiert. Der Druck, mithalten zu können und dieses auch zu müssen, ist enorm. Freizeit ist von der Erholungszeit nach getaner Arbeit zu einem durchgetakteten Massenphänomen geworden. Nach Feierabend, an Wochenenden oder Feiertagen strömen die Menschen an die Strände, in die Spaßbäder, Sportstudios, Kinos, Parks und Cafés. Alle streben nach maximaler Entspannung, Selbstoptimierung und größtmöglichem Abstand vom Alltag.
A DAY OFF visualisiert mit einem Augenzwinkern die Erscheinungsformen unserer Freizeitkultur: Es wird geschlemmt, gebrutzelt, geraucht, geschwitzt und gepowert, was das Zeug hält. Manche Szenen sind heute nicht mehr denkbar, andere gleichen sich. So wurde damals wie heute ausgiebigst Sonne getankt, der neueste Film im Kino angesehen, das Tanzbein geschwungen oder gemeinsam Bingo gespielt. Durch die Linse einiger der weltweit renommiertesten Fotograf*innen erhalten wir einen Einblick in den Wandel unseres Freizeitverhaltens der vergangenen hundert Jahre.
Die Sammlung F.C. Gundlach
Über viele Jahrzehnte hat F. C. Gundlach, selbst einer der wichtigsten Modefotografen der Bundesrepublik Deutschland, Fotografie gesammelt und eine der bedeutendsten privaten Fotografiesammlungen des Landes zusammengetragen. Im Zentrum steht das Bild des Menschen in der Fotografie. Unter diesem Titel fanden seit 2005 rund 9.000 fotografische Werke aus der Sammlung als Dauerleihgabe Einzug in das Haus der Photographie in der südlichen Deichtorhalle in Hamburg.
Begleitprogramm
Öffentliche Führungen
Lunch-Break-Expressführungen
mit Museumsleiterin Dr. Inga Remmers
Termine:
Mittwoch, 17.07.2024, 12.30 Uhr
Mittwoch, 24.07.2024, 12.30 Uhr
Mittwoch, 21.08.2024, 12.30 Uhr
Expressführungen zum Feierabendmarkt
mit Museumsleiterin Dr. Inga Remmers
Termine:
Donnerstag, 29.08.2024, 17.00 Uhr
Donnerstag, 05.09.2024, 17.00 Uhr
Veranstaltungen
Freizeit ohne Stress – Yoga in der Ausstellung
mit Christina Holzhäußer
Termine:
Donnerstag, 18. 07. 2024, 18.00 – 19.15 Uhr
Sonntag, 04. 08. 2024, 10.00 – 11.15 Uhr
Sonntag, 18. 08. 2024, 15.00 – 16.15 Uhr
Preis 12 €
Für den Besuch von Führungen und Veranstaltungen bittet das Stadtmuseum um vorherige Anmeldung unter Telefon 06192 202540 oder per Mail an: stadtmuseum@hofheim.de.
Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich Teilnehmende mit einer möglichen Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen einverstanden.