Märkte und Messen

Adventsmarkt

Die der Vorweihnachtszeit eigene Stimmung können die Besucherinnen und Besucher des Hofheimer Adventsmarktes jeweils am 2. Adventswochenende erleben. Dann nämlich findet der Markt vor der historischen Kulisse der Turmzeile auf dem Platz Am Untertor statt.

Über 60 Teilnehmer, darunter Schulen, Vereine, Gewerbetreibende und Hobbykünstler bieten eine attraktive Vielfalt von Geschenkideen, Speisen und Getränken an. Ein Kinderkarussell dreht sich für die kleinen Gäste. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 12.00 Uhr bis längstens 20.00 Uhr, samstags bis längstens 22.00 Uhr.

Zusätzlich findet sonntags der „Andere Weihnachtsmarkt“, organisiert von der Hofheimer KulturWerkstatt e. V., auf dem Ludwig-Meidner-Platz statt. Hier machen sozial und caritativ arbeitende Vereine auf sich aufmerksam und bereiten den Besucherinnen und Besuchern mit vielen Leckereien und Unikaten einen schönen Nachmittag. 

Für die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug stehen u.a. Parkplätze im Parkhaus des Chinon Centers, am Parkdeck Bahnhof, Straße Am Ambettbrunnen, Lorsbacher Straße, hinter dem Rathaus oder im Parkhaus Hauptstraße zur Verfügung. Dennoch wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Markthändler bewerben sich bitte ausschließlich mit weihnachtlichen Artikeln. Besitzer von Holzhütten werden bevorzugt behandelt. Ein aktuelles Foto des Geschäfts ist von Vorteil.

Der Besitz einer Betriebshaftpflichtversicherung wird vorausgesetzt. Die Kosten für die Teilnahme können telefonisch erfragt werden – ebenso den Kontakt der Hofheimer Kulturwerkstatt e.V.

Hofheimer Wochenmarkt

Idyllisches Flair und Frische locken zum Einkauf. In Hofheim am Taunus findet jeweils mittwochs von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und samstags von 7.00 Uhr bis 13.30 Uhr auf dem Parkplatz „Am Untertor“ in der Innenstadt der Wochenmarkt statt.

Zum Verkauf kommen Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Eier, Fisch, Marmeladen, Backwaren, Wein, Feinkost, Geflügel, Wurstwaren, Fleisch- und Bio-Lebensmittel sowie Blumen. Ergänzt werden diese Artikel durch das Angebot des Saisonmarktes, der sich an den Wochenmarkt anschließt.

Für Kunden, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, stehen unter anderem Parkplätze im Parkhaus des Chinon-Centers und am Bahnhof zur Verfügung. Wir verweisen auf die öffentlichen Verkehrsmittel.

Bewerber, die ein ergänzendes Sortiment zu den bereits vorhandenen Verkaufsständen anbieten können, sind jederzeit willkommen. 

Hofheimer Gallusmarkt

Der Vergnügungspark

Der traditionelle Hofheimer Gallusmarkt findet stets am Wochenende nach dem 16. Oktober statt. Fällt der 16. Oktober auf einen Sonntag gilt dieses Wochenende. 

Im jährlichen Wechsel laden Taumler, Riesenrad, Kettenflieger und Kinderkarussells zu einer Fahrt auf dem Vergnügungspark ein. Neben deftigen Speisen aller Art gibt es auch ein reiches Angebot an „süßem Naschwerk“.An den Spielgeschäften kann Geschicklichkeit und Gewinnglück probiert werden.

Für die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug stehen u.a. Parkplätze im Parkhaus des Chinon-Centers und am Bahnhof zur Verfügung. Wir verweisen auf die öffentlichen Verkehrsmittel.


Öffnungszeiten: 
Freitag, 14.00 Uhr (16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Familienticket) 
Samstag, 12.00 Uhr 
Sonntag, 12.00 Uhr 
Montag, 12.00 Uhr 
Dienstag, 12.00 Uhr (Familientag) 

Der Betrieb wird freitags und samstags um 24.00 Uhr - an allen übrigen Tagen um 22.00 Uhr eingestellt.

Am Freitag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr werden wieder viele Familientickets im Umlauf sein. Wer sich dieses Ticket sichert, kommt in den Genuss, während dieser Zeit auf vielen Fahrgeschäften zu einem günstigeren Preis zu fahren. Gutscheine hierzu sind einige Tage vor dem Markt im Rathaus erhältlich.


Die “Gud Stubb”

Auf dem Ludwig-Meidner-Platz laden Hofheimer Erzeuger in Hofheims Gud Stubb ein. Hier wird das Taunus hell, die in Hofheim gekelterten Apfelweine und Weine aus den Partnerstädten ausgeschenkt. Auf einer Bühne wird ein eingängiges Musikprogramm geboten und der Gallusmarkt wird hier traditionell eröffnet. Hier trifft sich Hofheim. Geselligkeit und Unterhaltung stehen im Vordergrund. 


Öffnungszeiten: 
Freitag, 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr 
Samstag, 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr 
Sonntag, 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Montag, 12.00 bis 22.00 Uhr
Dienstag, 12.00 bis 22.00 Uhr

 

Das Marktwochenende 

Rund 90 Markthändler und Kunsthandwerker werden samstags ab 10.00 Uhr und sonntags ab 11.00 Uhr, jeweils bis 20.00 Uhr in der Innenstadt ihr Warensortiment präsentieren.

Auch ein Großteil der Wochenmarkthändler beteiligen sich am Gallusmarkt und öffnen ihre Marktstände samstags ab 7.00 Uhr und sonntags ab 11.00 Uhr, jeweils bis 20.00 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag: Anlässlich des Hofheimer Gallusmarktes öffnen die Geschäfte am Sonntag von 13.00 Uhr bis längstens 19.00 Uhr.

Feierabendmarkt

Der Feierabendmarkt findet seit 2023 auf dem Ludwig-Meidner-Platz, zwischen dem Stadtmuseum, dem Haus der Verein und dem Wasserschloss statt. Der Markt findet immer donnerstags von 16 bis 22 Uhr von Ende April bis zum Beginn der Sommerferien statt und geht dann in eine zweite Runde nach den Sommerferien bis Ende September. 

Der Feierabendmarkt hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert und zieht wöchentlich, je nach Witterung, 250 bis 500 Besucherinnen und Besucher an, die das vielfältige Angebot an Speisen und Getränken aus der Region genießen wollen. Er soll eine Plattform für landwirtschaftliche Betriebe, Erzeuger, Handwerksbetriebe und Gastronomie und Gewerbebetriebe mit örtlichen Bezug sein, denen eine Vermarktungsoption oder ein Neueinstieg geboten werden soll.