Neue Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren
Die neuen SfS sind engagierte Bürgerinnen und Bürger, die ein Seminar zu den Themen Opferschutz, Straftaten zum Nachteil älterer Menschen oder Gefahren im Internet besucht haben. Ausgestattet mit diesem Wissen klären sie über potentielle Gefahren auf: im Verein, bei Seniorentreffen und Informationsveranstaltungen, aber auch in der eigenen Familie, im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Ob Enkeltrick, Whatsapp-Betrügereien oder falsche Gewinnversprechen – die Opfer dieser kriminellen Handlungen sind in aller Regel ältere Menschen. Deshalb setzt die Kreisstadt auf die Sicherheitsberaterinnen und -berater, um Senioren über diese Art von Straftaten zu informieren und sie vor ihnen zu schützen.
Wer sich für das Thema Sicherheit und Senioren interessiert oder wer sich ebenfalls als Beraterin oder Berater engagieren möchte, kann sich bei Martina Wilhelm, Kreisstadt Hofheim am Taunus, melden: unter der Telefonnummer (06192) 202-361 oder per E-Mail an praeventionsrat(at)hofheim.de. Wer einen Berater oder eine Beraterin buchen möchte, kontaktiert Frau Ingrid Kairat, die Koordinatorin für die SfS, unter der Telefonnummer (06192) 38659. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Website des Präventionsrates Main-Taunus-Kreis unter www.praeventionsrat.de.