Von Stadtrechten und Ledergewerken – Hofheimer Stadtgeschichte

Dienstag, 28. Oktober 2025

| ab 14:00 Uhr

|

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Das Stadtmuseum lädt ein zur Führung durch die stadtgeschichtliche Abteilung der Dauerausstellung - der Eintritt ist frei!

Wann hat Hofheim eigentlich seine Stadtrechte erhalten und wo wurden diese festgehalten? Welche Rechte und Pflichten hatten Bürgerinnen und Bürger früher und was hat es mit dem Hexenturm auf sich, der bis heute das Stadtbild prägt?

Diese Führung lädt dazu ein, in die Hofheimer Stadt- und Industriegeschichte einzutauchen. Gemeinsam erkunden wir die historischen Wurzeln der Stadt und wenden uns anschließend einem prägenden Gewerbe der Region zu: der industriellen Lederherstellung. Einblicke in die erforderlichen Arbeitsschritte, Werkzeuge und Maschinen veranschaulichen, wie das Handwerk den damaligen Alltag der Menschen gestaltete.

Mit Kulturvermittlerin Julia Ernst

Alle Generationen sind willkommen, der Eintritt ist frei!


Woche der offenen Tür

Vom 28. Oktober bis zum 2. November 2025 bietet das Stadtmuseum Hofheim für alle Hofheimer Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Interessierten eine „Woche der offenen Tür“ an. Führungen geben einen Einblick in die Zeit der Römer, die mittelalterliche Stadtgeschichte und den Künstlerkreis um die Malerin, Sammlerin und Galeristin Hanna Bekker vom Rath. In Workshops können Sie selbst kreativ werden. Wussten Sie, dass man im Museum auch ehrenamtlich tätig werden kann und die Räumlichkeiten auch für Vermietungen zur Verfügung stehen? Auch zu diesen zwei Themen gibt es Informationsveranstaltungen.

 

Veranstaltungsdetails

Einzelveranstaltung

Datum
Dienstag, 28. Oktober 2025
Uhrzeit
ab 14:00 Uhr | Dauer : 00:40 Std
iCalendar
Termin exportieren

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11

65719 Hofheim am Taunus

Barierrierefreier Zugang ✔ / Behindertengerechtes WC ✔

Routenplaner
Google Maps

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Veranstaltungskategorien

Aktion

Kunst

Stadtmuseum

Erwachsene

Familien

Jugendliche

Kinder

Senioren