Mehr als nur Grün! Stadtnatur für mehr Lebensqualität und Biodiversität
Donnerstag, 3. April 2025
| ab 19:00 Uhr
|Stadthalle Hofheim am Taunus
Do. 03.04.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Hofheim, Eintritt frei
Der Klimawandel beschert uns immer heißere Sommer. Die Innenstadt, aber auch andere stark versiegelte zentrale Bereiche, werden zu Hitze-Hotspots. Auch Starkregenereignisse nehmen zu, Überschwemmungen sind die Folgen. Bodenversiegelungen verschärfen diese Auswirkungen der immer häufiger auftretenden Wetterextreme. Die Aufenthaltsqualität in den Städten sinkt – bis hin zu gesundheitsgefährdenden Temperaturen für Mensch und Tier.
Was müsste geschehen, damit unsere Stadt auch in heißen Sommern bewohnbar bleibt?
Eine Lösung: Mehr Stadtnatur! Pflanzen in der Stadt sind nicht nur natürliche Klimaanlagen, sondern erhöhen auch die Wasserversickerung, befördern die biologische Vielfalt und machen uns glücklicher und gesünder. Was können BürgerInnen und politisch Verantwortliche tun, um im Großen wie im Kleinen mehr Natur in die Stadt zu bringen? Denn jeder Quadratmeter zählt!
Wir freuen uns, mit Dr. Julia Krohmer eine promovierte Geoökologin und Botanikerin für diesen Vortrag gewonnen zu haben. Frau Dr. Julia Krohmer ist seit 15 Jahren bei der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im Bereich Wissenschaftskoordination und -transfer tätig und beschäftigt sich inhaltlich in mehreren Projekten mit der großen und der kleinen Stadtnatur.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Vortrag!
Die Schlockerhof zeigt insektenfreundliche Wildstauden, die gegen Spenden erworben werden können.
Der Imkerverein Hofheim, die Stadtbücherei Hofheim mit der Saatgutbibliothek und die Essbare Stadt beteiligen sich mit Infoständen
Veranstaltungsdetails
Einzelveranstaltung
- Datum
-
Donnerstag, 3. April 2025
- Uhrzeit
- ab 19:00 Uhr
- iCalendar
- Termin exportieren
- Routenplaner
- Google Maps
Vortrag
Erwachsene
Jugendliche
Senioren
Hofheim