Matthäus-Passion von Johann Theile in Hofheim
Freitag, 18. April 2025
| ab 17:00 Uhr
|evangelischen Kirche Lorsbach
Nicht die bekannte Matthäus-Passion von Bach, sondern die von Johann-Theile führt der ökumenische Chor Lorsbach am Karfreitag, 18.April 2025, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Hofheim-Lorsbach, Kirchgasse 8, auf.
Theile veröffentlichte seine Komposition 54 Jahre vor Bach, im Jahr 1673 in Lübeck. Seine Matthäus-Passion markiert einen wichtigen Punkt in der musikalischen Darbietung der Passionsgeschichte. Seit jeher war es üblich, in den Passionsgottesdiensten die Leidensgeschichte Jesu feierlich mit verschiedenen Personen zu singen. Ein Sänger trug die Erzählung vor (Evangelist), ein anderer Sänger übernahm die Worte Jesu und ein weiterer Sänger stellte Judas, Petrus, Pilatus und die Rufe der Menge dar. Die unbegleitete Art des Vortrags findet sich noch bei dem Lehrer Theiles, Heinrich Schütz. Im 17.Jahrhundert beginnen dann die Komponisten, die Sänger mit einer instrumentalen Begleitung zu versehen. Theile fügte der Stimme des Evangelisten zwei Gamben und der des Jesus zwei Violinen hinzu.
Johann Theile wurde 1746 in Naumburg geboren. Nach einem Jurastudium in Leipzig und Halle nahm er Unterricht bei Heinrich Schütz. Theiles kompositorische Werke umfassen Singspiele, Opern, Psalmen und Messen. Darüber hinaus verfasste er musiktheoretische Schriften zum Kontrapunkt. Er starb 1724.
Der ökumenische Kirchenchor Lorsbach singt unter der Leitung von Ulrich Stoll. Solisten sind Sebastian Munsch (Tenor), Martin Falk (Bariton) und Erhard Brunner (Baß).
Veranstaltungsdetails
- Routenplaner
- Google Maps
Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
Musik
Erwachsene
Senioren
Lorsbach