Informationsveranstaltung zu den Vermietungsangeboten im Stadtmuseum

Freitag, 31. Oktober 2025

| ab 16:00 Uhr

|

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Wussten Sie, dass man das Stadtmuseum mieten kann? Im Rahmen der "Woche der offenen Tür" laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich über unsere Vermietungsangebote zu informieren!

Woche der offenen Tür

Vom 28. Oktober bis zum 2. November 2025 bietet das Stadtmuseum Hofheim für alle Hofheimer Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Interessierten eine „Woche der offenen Tür“ an. Führungen geben einen Einblick in die Zeit der Römer, die mittelalterliche Stadtgeschichte und den Künstlerkreis um die Malerin, Sammlerin und Galeristin Hanna Bekker vom Rath (1893 – 1983). Darüber hinaus kann man in Workshops selbst kreativ werden.

Informationsangebot: Anmietung von Räumlichkeiten im Stadtmuseum 

Zwischen Frankfurt und Wiesbaden gelegen, ist das Stadtmuseum Hofheim ein gut erreichbarer Veranstaltungsort für private und öffentliche Anlässe im Rhein-Main-Gebiet. Das Foyer und der angrenzende Vortragsraum mit Teeküche sind barrierefrei zugänglich und eignen sich abhängig von der Bestuhlung für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen. Bei gutem Wetter steht außerdem eine Terrasse zur Verfügung. Auch die Museumswerkstatt steht für Vermietungen zur Verfügung.

Am 31.10.2025 um 16.00 Uhr können sich Interessierte unverbindlich hinsichtlich einer Buchung beraten lassen.


Hanna Bekker vom Rath (1893 – 1983): Hofheimer Malerin, Sammlerin, Mäzenin und Galeristin
Im Mittelpunkt steht Hanna Bekker vom Rath, die von 1920 bis zu ihrem Tod 1983 im „Blauen Haus“ am Kapellenberg lebte. Auf ihre Einladung und ihr Wirken hin, hielten sich viele namhafte Künstlerinnen und Künstler in Hofheim auf. Sie selbst hat sich in den 1950er und 1960er Jahren auf Weltreise begeben, um die Kunstschaffenden vorrangig des Expressionismus international bekannt zu machen. Im Rahmen der „Woche der offenen Tür“ wird in jedem Stadtteil Hofheims eine Stele installiert, die an Hanna Bekker vom Rath als berühmte Hofheimer Persönlichkeit erinnert und auf das Stadtmuseum Hofheim aufmerksam macht.

In einer Kabinettausstellung werden Leben und Werk Hanna Bekker vom Raths vorgestellt. Neben Werken Hanna Bekker vom Raths sind Arbeiten von Marta Hoepffner, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovius, Else und Ludwig Meidner, Ernst Wilhelm Nay, Emy Roeder, Ottilie W. Roederstein, Karl Schmidt-Rottluff, Günter Schulz-Ihlefeldt und Siegfried Shalom Sebba zu sehen. Präsentiert werden rund 50 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, die sich alle in der Kunstsammlung des Stadtmuseums Hofheim befinden, darunter die Neuerwerbung „Stillleben mit Obst, Blumen und blauem Krug“ von Else Meidner sowie die zwei Gemälde „Porträt Pater Remigius Schulte“ von Ottilie W. Roederstein und „Nr. III“ von Günter Schulz-Ihlefeldt, welche das Stadtmuseum 2022 und 2025 als Schenkung erhalten hat.

 

Veranstaltungsdetails

Einzelveranstaltung

Datum
Freitag, 31. Oktober 2025
Uhrzeit
ab 16:00 Uhr
iCalendar
Termin exportieren

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11

65719 Hofheim am Taunus

Barierrierefreier Zugang ✔ / Behindertengerechtes WC ✔

Routenplaner
Google Maps

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Veranstaltungskategorien

Aktion

Kunst

Stadtmuseum

Erwachsene

Familien

Jugendliche

Kinder

Senioren