80 Jahre Kriegsende - Erinnerungen um das Jahr 1945 in Hofheim
Dienstag, 13. Mai 2025
| ab 19:30 Uhr
|Stadtbücherei Hofheim am Taunus
Anlass der Lesung ist das bevorstehende Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. In ihrem Buch führen Bender und Kolar Interviews mit Zeitzeugen und präsentieren Berichte, die die Herausforderungen und den Neuanfang der Menschen in dieser schweren Zeit beleuchten. Die Nachkriegszeit war geprägt von Not und Entbehrungen, aber auch von der Hoffnung auf einen Neuanfang und der Suche nach neuen Lebenswegen.
„80 Jahre nach dem Kriegsende ist es wichtiger denn je, die Geschichte der Menschen zu hören, die diese Zeit erlebt haben“, so Dietrich Bender. „Gerade im Kontext der aktuellen Konflikte in Europa möchten wir dazu anregen, einen Blick in jene Zeit zu werfen“, sagt Peter Kolar. Die Lesung bietet nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Vergangenheit vor Ort zu erfahren, sondern auch, sich mit den wichtigen Themen Erinnerung, Resilienz und Neuanfang auseinanderzusetzen.
Die Stadtbücherei freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen und die Geschichte der Menschen in der Nachkriegszeit entdecken möchten. Im Anschluss an die Lesung wird es Gelegenheit geben, mit den Autoren ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Karten sind zum Preis von 5 Euro in der Stadtbücherei Hofheim (Tel: 06192-202 570) erhältlich.
Barrierefreier Zugang und Toilette sind in der Stadtbücherei Hofheim vorhanden.
Veranstaltungsdetails
Einzelveranstaltung
- Datum
-
Dienstag, 13. Mai 2025
- Uhrzeit
- ab 19:30 Uhr | Einlass 19:00 Uhr
- iCalendar
- Termin exportieren
Kellereiplatz 2
Barrierefreier Zugang und Toilette sind vorhanden.
- Routenplaner
- Google Maps
Topveranstaltung
Lesung
Stadtbücherei
Erwachsene
Hofheim