Lorsbach: Verkehrsversuch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Das Kinderparlament hat darauf hingewiesen, dass der Schulweg über die Goethestraße – im Bereich der Einmündung zum Hainerweg und der Hofheimer Straße – von vielen Kindern als unsicher empfunden wird. Grund dafür ist vor allem die geringe Gehwegbreite in diesem Abschnitt.

Die Engstelle ist die einzige Durchfahrtsmöglichkeit, um von den Straßen Am Röckerkopf, Hainerweg und Goethestraße auf die Straße Alt Lorsbach zu gelangen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger – insbesondere für Kinder auf ihrem Schulweg - führt die Stadtverwaltung derzeit einen Verkehrsversuch in diesem Bereich durch. Dabei wird der Gehweg testweise durch sogenannte Leitschwellen auf der Fahrbahn auf 1,30 m verbreitert. Diese Verbreiterung führt dazu, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht mehr gleichzeitig passieren können. Gemäß Straßenverkehrsordnung werden die Verkehrszeichen „Vorrang vor dem Gegenverkehr“ sowie das Verkehrszeichen „dem Gegenverkehr Vorrang gewähren“ erforderlich. 

Über die Lorsbacher Grundschule werden die Familien über den Verkehrsversuch informiert und sollen zur Beobachtung der Situation sowie zur Rückmeldung an die Verkehrsplanung ermutigt werden. Ziel der Maßnahme ist es, den Schulweg für alle Kinder sicherer zu machen.