Hofheim ist seit zehn Jahren Fairtrade-Stadt

Die Kreisstadt Hofheim feiert ein Jubiläum: Vor zehn Jahren – im Januar 2012 – ist sie zum ersten Mal als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet worden. Der Verein Fairtrade Deutschland e.V. hat den Titel regelmäßig erneuert.

„Gerade erst ist uns die Auszeichnung für weitere zwei Jahre verliehen worden“, berichtet Bürgermeister Christian Vogt. Dazu passt, dass sich in Sachen fairer Handel auch sonst viel tut in Hofheim: So eröffnet der Weltladen Hofheim am 5. Februar ein zweites Geschäft in der Hauptstraße 43. Dort wird zertifizierte fair gehandelte Kleidung verkauft. Im Weltladen in der Burgstraße 19 gibt es weiterhin fair gehandeltes Kunsthandwerk, Wellness-Produkte und Lebensmittel wie zum Beispiel die Hofheim-Schokolade.

„Wir sind stolz darauf, eine von 770 Fairtade-Towns in Deutschland zu sein“, so Bürgermeister Christian Vogt. Für die Auszeichnung als Fairtrade-Stadt muss Hofheim nachweislich fünf Kriterien erfüllen. Bürgermeister und die städtischen Gremien trinken bei ihren Veranstaltungen fair gehandelten Kaffee und Tee mit fair gehandeltem Zucker. Die Stadtverordnetenversammlung hält die Unterstützung des fairen Handels in einem Beschluss fest, eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten, in Geschäften und gastronomischen Betrieben werden Produkte aus fairem Handel angeboten, die Zivilgesellschaft leistet Bildungsarbeit und die lokalen Medien berichten über die Aktivitäten vor Ort. 

Das Engagement in Fairtrade-Towns ist vielfältig: In Hofheim sind das zum Beispiel die alljährlich angebotenen fairen Frühstücke des Weltladens, der digitale faire Einkaufsführer auf der städtischen Website, aber auch einzelne Projekte wie beispielsweise die Rallye zum Thema Nachhaltigkeit, die für das Frühjahr geplant ist.