Fahrradklima-Test des ADFC
„Radfahren ist gesundheitsfördernd und klimaschützend - und eine fahrradfreundliche Gemeinde ist attraktiv für alle. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist hier ein guter Gradmesser. Auch der Vergleich mit anderen Gemeinden in Sachen Fahrradfreundlichkeit gibt uns wichtige Impulse“, betont Bürgermeister Christian Vogt. Hofheims Erster Stadtrat Daniel Philipp ergänzt: „Die Ergebnisse geben uns ein klares Bild davon, wo das Angebot für Radfahrende schon gut ist und wo wir noch nachbessern können. Deshalb bitten wir die radfahrenden Bürgerinnen und Bürger, beim ADFC-Fahrradklima-Test mitzumachen.“
Das Beantworten der 27 Fragen dauert nur rund zehn Minuten. Wer mag, kann sich im Anschluss für einen Newsletter anmelden, um über die Ergebnisse informiert zu werden. Die fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden in sechs Größenklassen werden dann im Frühjahr 2025 im Bundesverkehrsministerium in Berlin ausgezeichnet. Neben den Basisfragen gibt es beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 auch Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr. Hier geht es darum, wie Radfahrende das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmenden bewerten, beispielsweise ob es rücksichtsvoll zugeht und ausreichend Überholabstand eingehalten wird.
Der ADFC führt den Test alle zwei Jahre durch – in diesem Jahr bereits zum elften Mal. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test 2024 aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.