Besuch der EVIM-Serviceküche Cook & Chill in Hattersheim – Ein Blick hinter die Kulissen von "Essen auf Rädern"
Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der SNH und EVIM wird seit Anfang des Jahres durch einen neuen Kooperationsvertrag gestärkt und formal gefestigt. Dabei spielt auch das beidseitige Qualitätsmanagement eine große Rolle, um die kulinarische und soziale Dienstleistung für die Seniorinnen und Senioren stets zu optimieren. Fehler werden so als Chance zum Wachsen gesehen und in einer stets herzlichen Atmosphäre offen besprochen. SNH und EVIM verstehen sich als ein großes Team.
Vor Ort führte Philipp Krug aus dem EVIM-Küchenteam die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der SNH durch die modernen Küchenräume und gewährte interessante Einblicke in den gesamten Ablauf – von der Warenannahme über die Zubereitung bis hin zur Verpackung der fertigen Gerichte. Auch Themen wie Qualitätssicherung, Hygienevorgaben und Menügestaltung, sowie das soziale Engagement von EVIM durch Integration von Menschen mit Handicap in Arbeitsprozesse bis hin zum ersten Arbeitsmarkt wurden erläutert.
Im Anschluss nutzte Sabine Branco aus dem EVIM-Büro die Gelegenheit, um gemeinsam mit dem SNH-Team aktuelle Fragen zu besprechen und Möglichkeiten für eine noch reibungslosere Zusammenarbeit auszuloten. Auch die Gäste aus Hofheim, Ute Müller, Ursula Kupfermann, Marion Becker und Angelika Schmitt vom Büroteam der SNH, konnten ihre Fragen stellen. Margit Gross war vom Vorstand der SNH dabei und verfolgte interessiert das Geschehen.
Dietrich Brockmann, hauptamtlicher SNH-Mitarbeiter, bedankte sich herzlich für die freundliche Einladung, den offenen Austausch und das tägliche Engagement für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung älterer Menschen in Hofheim. Ein gelungener Nachmittag, der einmal mehr gezeigt hat, wie wichtig und wertvoll gute Partnerschaften im sozialen Bereich sind.