Auf zum Gallusmarkt

Zum 673. Mal feiern die Hofheimerinnen und Hofheimer den Gallusmarkt. Von Freitag, 17. Oktober, bis Dienstag, 21. Oktober, öffnet der Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Imbissbuden. Am Wochenende, 18. und 19. Oktober, säumen zusätzlich Marktstände und Kunsthandwerker-Stände die Straßen und Plätze in der Innenstadt. Außerdem freuen sich die Hofheimer Fachgeschäfte und die Gastronomiebetriebe auf Besucherinnen und Besucher – auch am verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.

Vergnügungspark und „Fressmeile“ auf dem Kellereiplatz, Elisabethenstraße und Chinonplatz 

Am Freitag, 17. Oktober, öffnet der Gallusmarkt um 12 Uhr. Das Riesenrad dreht in 38 Meter Höhe seine Runden und ist Rollstuhl- und Kinderwagengerecht. Der Wellenflug und die Kinderkarussells warten auf die kleinen und großen Gäste. Büchsenwerfen, Basketball-Wurfstand, Armbrustschießen, Delfine Angeln und vieles mehr sorgen für Spaß mit Freunden und der ganzen Familie. Der Autoscooter steht wie die letzten Jahre auf dem Chinonplatz. Über 20 Imbiss- und Schankbetriebe bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen- und Getränken. Neben süßem Naschwerk wie Churros, Popcorn und Schaumküssen gibt es auch Deftiges, wie Nierenspieß, Spießbraten, Ofenkartoffeln, Burger oder Reibekuchen.

Hofemer Stubb mit Musik auf dem Ludwig-Meidner-Platz

Auf dem Platz vor dem Stadtmuseum kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Neben regionalen Weinen sowie Rebensaft aus Hofheims Partnerstädten Chinon und Buccino kann man hier ein kühles Taunus hell oder Apfelwein in verschieden Variationen genießen und den Hunger mit Flammkuchen oder Pommes aus heimischen Kartoffeln stillen.

Programm + musikalische Unterhaltung 

Freitag, 17. Oktober  

18 bis 24 Uhr: „Enzo & Gaby“ mit deutsch-italienischen Schlagern

Samstag, 18. Oktober 

16 Uhr: Eröffnung des Gallusmarktes durch Bürgermeister Wilhelm Schultze mit musikalischer Begleitung durch den Musikzug Wallau 1962 e.V. 

19 bis 23 Uhr: „Die Äppler-Quetscher“

Sonntag, 19. Oktober

14.45 Uhr: Aktion des DRK Main-Taunus „Region der Lebensretter“

15 bis 17 Uhr: Rhythm and Blues mit den „Germany Jones“ and „First Take“

18 bis 22 Uhr: „Stan Glokow‘s Dixie Docs“

Montag, 20. Oktober  

18 bis 22 Uhr: „Maggus und Klaus“

Dienstag, 21. Oktober            

18 bis 20 Uhr: Tatiana Vendychanska, Harald Kögler, Heinz Reichert
 

Frische Waren auf dem Platz Am Untertor (Wochenmarktgelände)

Schon ab 7 Uhr am Samstag, 18. Oktober, freuen sich die Wochenmarkthändler auf dem Platz Am Untertor mit frischen Waren auf ihre Kundschaft. Marktfrisches Obst und Gemüse, Bio- und vegane Produkte, Feinkost, Essige und Öle, feine Liköre, Backwaren, Molkereiprodukte und Fischspezialitäten werden pfeilgeboten. Die regionalen Anbieter haben hessische Tapas, frisch gerösteten Kaffee, Wein, selbstgemachte Cupcakes, Törtchen und vieles mehr zu bieten.

Krammarkt und Kunsthandwerk auf dem Platz Am Untertor

Auf dem Platz Am Untertor reihen sich am Samstag, 18. Oktober, von 10 bis 20 Uhr und Sonntag, 19. Oktober, von 11 bis 20 Uhr, Krammarkt- und Kunsthandwerker-Stände aneinander. Backzubehör, Dekorationsartikel, Glasdesign, Keramikwaren, Haushalts- und Küchengeräte, Hundezubehör, Kurzwaren, Gewürze, Mode, Schmuck, Leder- und Korbwaren, Selbstgenähtes und Selbstgestricktes sind im Angebot. Es gibt ebenso heimische Anbieter und Vereine, die von Adventskalendern bis zu Informationsständen einiges zu bieten haben. Die Krammarkt- und Kunsthandwerkerstände verteilen sich Am Untertor über die Straße Am Alten Bach und die Hauptstraße. 

Am verkaufsoffenen Sonntag, 19. Oktober, öffnen die Geschäfte in der Hofheimer Innenstadt von 13 bis 18 Uhr. Zudem kann in dieser Zeit die Dauerausstellung im Stadtmuseum kostenlos besucht werden.

 

Öffnungszeiten auf einen Blick:

Vergnügungspark

Kellereiplatz, Elisabethenstraße, Chinonplatz

Freitag, 17. Oktober          12 bis 24 Uhr

Samstag, 18. Oktober        12 bis 24 Uhr

Sonntag, 19. Oktober        12 bis 22 Uhr

Montag, 20. Oktober         12 bis 22 Uhr

Dienstag, 21. Oktober       12 bis 22 Uhr

Hofemer Stubb

Ludwig-Meidner-Platz

Freitag, 17. Oktober          12 bis 24 Uhr

Samstag, 18. Oktober        12 bis 24 Uhr

Sonntag, 19. Oktober        12 bis 22 Uhr

Montag, 20. Oktober         14 bis 22 Uhr

Dienstag, 21. Oktober       14 bis 22 Uhr

Markthandel und Kunsthandwerk

Am Untertor, Am Alten Bach, Hauptstraße

Samstag, 18. Oktober        10 bis 20 Uhr

Sonntag, 19. Oktober        11 bis 20 Uhr

Wochenmarktbereich

Am Untertor (Marktplatz)

Samstag, 18. Oktober          7 bis 20 Uhr

Sonntag, 19. Oktober        11 bis 20 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag

Hofheimer Innenstadt

Sonntag, 19. Oktober        13 bis 18 Uhr

 

Bei so vielen Angeboten verbleiben wenige Parkmöglichkeiten für die Besucher- und Ausstellerfahrzeuge. Daher wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad anzureisen. Parkplätze stehen im Parkhaus Chinon Center, in der Lorsbacher Straße, unter der Brücke Rheingaustraße, auf dem Parkdeck Am Bahnhof, im Parkhaus „Obere Hauptstraße“ oder Am Ambetbrunnen zur Verfügung.

Während des Hofheimer Gallusmarktes wird die Elisabethenstraße zwischen Pfarrgasse und Esso-Tankstelle von Dienstag, 14. Oktober (ab 6 Uhr) bis Donnerstag, 23. Oktober (bis 16 Uhr) voll gesperrt. Der von Norden kommende Fahrzeugverkehr, auch die Busse, werden an diesen Tagen über die Rudolf-Mohr-Straße (hinter dem Chinon Center) zur Hattersheimer Straße umgeleitet. Die Bushaltestelle Chinon Center wird im genannten Zeitraum nicht angefahren. Dafür gibt es eine Ersatzhaltestelle Ecke Pfarrgasse/ Rudolf-Mohr-Straße.

Das Marktgelände wird mit Indutainern vor mit hoher Geschwindigkeit einfahrenden Fahrzeugen geschützt. Die Straße Am Untertor und der Platz Am Untertor sind von Samstag, 18. Oktober, 5 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 19. Oktober, wegen des Gallusmarktes gesperrt. Die Taxihalteplätze Am Untertor entfallen am 17. Oktober bis 20. Oktober. Die Fahrgäste werden gebeten, am Busbahnhof ein- und auszusteigen. Auch die Burgstraße und die Hauptstraße ab Am Alten Bach bis Pfarrgasse werden für den Verkehr gesperrt. Dort werden Krammarktstände und Kunsthandwerkerstände aufgebaut. Für den Fahrverkehr wird eine Umleitung ausgeschildert. 

 

Gesperrte Plätze im Stadtgebiet:

Parkplatz hinter der alten Stadtbücherei, Elisabethenstr. 3

ab Montag, 13. Oktober, 6 Uhr

bis Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr

Ludwig-Meidner-Platz

ab Dienstag, 14. Oktober, 6 Uhr 

bis Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr

Kellereiplatz

ab Montag, 13. Oktober, 6 Uhr 

bis Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr

Chinonplatz

ab Montag, 13. Oktober, 6 Uhr 

bis Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr

Teilstück Elisabethenstraße ab Esso-Tankstelle bis Pfarrgasse/Ecke Rudolf-Mohr-Straße (B519)

ab Dienstag, 14. Oktober, 6 Uhr 

bis Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr

Parkplatz hinter dem Rathaus, Rudolf-Mohr-Straße

ab Freitag, 17. Oktober, 14 Uhr

bis Sonntag, 19. Oktober, 22 Uhr

Parkplatz Am Untertor und Straße Am Untertor

ab Freitag, 17. Oktober, 6 Uhr

bis Montag, 20. Oktober, 22 Uhr