Anerkennungsprämie: Würdigung für 19 Hofheimer Feuerwehrleute
Mit der Prämie will das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz das langjährige und ehrenamtliche Engagement aktiver Feuerwehrleute für die Gesellschaft in den Einsatzabteilungen sowie den Alters- und Ehrenabteilungen hervorheben und auszeichnen.
Zur Ehrung kamen unter anderem Erster Stadtrat Daniel Philipp und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler; außerdem Mitglieder des Magistrats, der Beiräte und der Stadtverordnetenversammlung, Stadtälteste sowie Ortsvorsteher. Stadtrat Helmut Henrich und Stadtältester Wolfgang Reinhardt waren in doppelter Funktion da: Sie wurden selbst geehrt, und zwar für jeweils 50 Jahre Feuerwehr.
Bürgermeister Vogt hob hervor, dass die 332 aktiven Hofheimer Feuerleute im vergangenen Jahr wieder mehr als 1000 Einsätze absolviert haben. „Ob ein Haus oder ein Pkw gebrannt hat, Menschen im Auto eingeklemmt wurden oder im Zug festsaßen, ob Unfallstellen gesichert werden mussten oder an der Tankstelle Gas austrat: Unsere Feuerwehrleute waren rund um die Uhr im Einsatz.“ Deshalb sei er dankbar, dass die Stärke der Mannschaft so stabil sei. Besonders betonte er die erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
Kreisbrandmeister Roland Geis überreichte im Anschluss Brandschutzehrenzeichen in Silber, Gold und in der Sonderstufe Gold an neun weitere Feuerwehrleute, die bereits seit ihrer Zeit in der Jugendfeuerwehr auf 25, 40 und 50 Jahre mit Diensten, Einsätzen und Übungen zurückblicken können. Im Anschluss an die Ehrungen wurde Marten Rotthus offiziell zum neuen Stellvertretenden Wehrführer in Wallau ernannt und vereidigt.
Die Anerkennungsprämie hat das Land Hessen als bisher einziges Bundesland im Jahr 2011 eingeführt. Je nach Dienstzeit werden zwischen 250 und 1500 Euro ausgezahlt. Von 2014 bis jetzt haben bereits 222 Feuerwehrfrauen und -männer aus Hofheim die Prämie erhalten. Am Freitag kamen die 19 Feuerwehrleute hinzu, die die erforderlichen Dienstzeiten im vergangenen Jahr erreicht haben.
Anerkennungsprämien:
Zehn Jahre Dienstzeit
Erik Hofmann Lorsbach
David Olbrich Kernstadt
Fabian Schäfer Kernstadt
Jakob Ursic Marxheim
Katharina Zengeier Kernstadt
20 Jahre Dienstzeit
Oliver Beck Langenhain
Volker Gerz Wildsachsen
Björn Saalbach Lorsbach
30 Jahre Dienstzeit
Jörg Daniel Kernstadt
Matthias Kreß Lorsbach
40 Jahre Dienstzeit
Gregor Betzel Kernstadt
Andreas Finger Lorsbach
Torsten Frank Wallau
Jürgen Köhler Kernstadt
50 Jahre Dienstzeit
Helmut Henrich Kernstadt
Klaus Hutschenreuter Kernstadt
Hans-Joachim Löber Lorsbach
Armin Neumann Wildsachsen
Wolfgang Reinhardt Kernstadt
Brandschutzehrenzeichen
25 Jahre
Gerrit Haas Kernstadt
Christian Hiller Kernstadt
Florian Kunert Kernstadt
Jürgen Scholz Kernstadt
Joachim Wohmann Kernstadt
40 Jahre
Oliver Milly Diedenbergen
Steffen Kunz Kernstadt
50 Jahre
Stefan Schmelz Marxheim
Martin Breitenborn Marxheim