Hofheimer Gruppe
Infos zu den Mitgliedern: www.words-and-pictures.de/hofheimergruppe/ 1962 stellten sie zum ersten Mal gemeinsam aus: die vier KünstlerInnen, die die Freie Gruppe Hofheim-Frankfurt mitbegründeten: Karl Degener, Ursula Dittmann, Hermann Haindl und Friedel Schulz-Dehnhardt. Die Zusammensetzung der Gruppe hat sich seitdem immer wieder verändert. Einige gingen, neue kamen hinzu, Gäste wurden Mitglieder; ein Beweis für die Stärke des demokratischen Konzepts. Im Gründungsjahr gab es im übrigen einen besonderen Gast. Hanna Bekker vom Rath stellte mit aus im Gerätehaus der Hofheimer Feuerwehr. Die Hofheimer Gruppe präsentierte ihre Arbeiten außerdem im Rathaus, im Stadtmuseum und im Kreishaus und öffnete ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. 1992 erhielt die Hofheimer Gruppe den Kulturpreis der Stadt Hofheim. Bei allen unterschiedlichen Ansätzen und Entwicklungen der einzelnen KünstlerInnen hat sich das Konzept bewährt: sich gegenseitig zu akzeptieren und zu tolerieren. Heute zählt die Gruppe 16 Mitglieder. Infos zu den Mitgliedern: www.words-and-pictures.de/hofheimergruppe/ 1962 stellten sie zum ersten Mal gemeinsam aus: die vier KünstlerInnen, die die Freie Gruppe Hofheim-Frankfurt ... Infos zu den Mitgliedern: www.words-and-pictures.de/hofheimergruppe/ 1962 stellten sie zum ersten Mal gemeinsam aus: die vier KünstlerInnen, die die Freie Gruppe Hofheim-Frankfurt mitbegründeten: Karl Degener, Ursula Dittmann, Hermann Haindl und Friedel Schulz-Dehnhardt. Die Zusammensetzung der Gruppe hat sich seitdem immer wieder verändert. Einige gingen, neue kamen hinzu, Gäste wurden Mitglieder; ein Beweis für die Stärke des demokratischen Konzepts. Im Gründungsjahr gab es im übrigen einen besonderen Gast. Hanna Bekker vom Rath stellte mit aus im Gerätehaus der Hofheimer Feuerwehr. Die Hofheimer Gruppe präsentierte ihre Arbeiten außerdem im Rathaus, im Stadtmuseum und im Kreishaus und öffnete ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. 1992 erhielt die Hofheimer Gruppe den Kulturpreis der Stadt Hofheim. Bei allen unterschiedlichen Ansätzen und Entwicklungen der einzelnen KünstlerInnen hat sich das Konzept bewährt: sich gegenseitig zu akzeptieren und zu tolerieren. Heute zählt die Gruppe 16 Mitglieder. Malerei/Zeichnung/Bildende Kunst Infos zu den Mitgliedern: www.words-and-pictures.de/hofheimergruppe/ 1962 stellten sie zum ersten Mal gemeinsam aus: die vier KünstlerInnen, die die Freie Gruppe Hofheim-Frankfurt mitbegründeten: Karl Degener, Ursula Dittmann, Hermann Haindl und Friedel Schulz-Dehnhardt. Die Zusammensetzung der Gruppe hat sich seitdem immer wieder verändert. Einige gingen, neue kamen hinzu, Gäste wurden Mitglieder; ein Beweis für die Stärke des demokratischen Konzepts. Im Gründungsjahr gab es im übrigen einen besonderen Gast. Hanna Bekker vom Rath stellte mit aus im Gerätehaus der Hofheimer Feuerwehr. Die Hofheimer Gruppe präsentierte ihre Arbeiten außerdem im Rathaus, im Stadtmuseum und im Kreishaus und öffnete ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. 1992 erhielt die Hofheimer Gruppe den Kulturpreis der Stadt Hofheim. Bei allen unterschiedlichen Ansätzen und Entwicklungen der einzelnen KünstlerInnen hat sich das Konzept bewährt: sich gegenseitig zu akzeptieren und zu tolerieren. Heute zählt die Gruppe 16 Mitglieder.
65719 Hofheim am Taunus
- Telefon: 06192-26772
- Fax: 06192-921891
- E-Mail: info(at)ingridjureit.de
- Gehe zur Website: http://www.words-and-pictures.de/hofheimergruppe/