Großes Interesse am Thema Demenz in Hofheim

Rund 200 Besucherinnen und Besucher waren bei der Filmvorführung von „The Father“ im Rahmen von „Demenz bewegt im Main-Taunus-Kreis“ dabei. Veranstalterinnen waren die Seniorenberatung der Kreisstadt Hofheim am Taunus und die Fachstelle Demenz der Caritas.

„Das große Interesse zeigt, wie wichtig das Thema auch bei uns in der Stadt ist“, so Bürgermeister Christian Vogt. „Auch bei uns steigt die Zahl der Betroffenen kontinuierlich an.“ Nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft gibt es in Deutschland rund 1.8 Millionen Menschen mit Demenz, davon allein 3600 im Main-Taunus-Kreis. 

 

Im Anschluss an „The Father“ gab es eine Fragerunde. Dabei ging es um einzelne Szenen aus dem Film, aber auch um persönliche Fragen von Angehörigen. Zum Beispiel wollte ein Gast wissen, wie er darauf reagieren solle, dass sein demenzkranker Vater Situationen immer wieder falsch wiedergebe: Solle er ihn immer wieder auf die Fehler hinweisen oder lieber bei seiner Version mitspielen? „Lieber mitspielen“, riet Petra Kunz von der Fachstelle Demenz. „Wenn man die Person dauernd korrigiert, bekommt sie das Gefühl, nichts richtig machen zu können. Das hallt dann lange nach.“

 

Im Lauf des Jahres werden noch viele Veranstaltungen zum Thema folgen. Zum Beispiel gibt es am 25. April um 18 Uhr eine Veranstaltung der Volkshochschule Main-Taunus mit dem Titel „Diagnose Demenz – erste Schritte“. Am 6. Mai bietet das Stadtmuseum Hofheim um 10:30 Uhr eine Führung für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung an. Das komplette Programm kann unter www.netzwerk-demenz-im mtk.de heruntergeladen werden.