Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen)
Leistungsbeschreibung
Schulen in freier Trägerschaft ist die offizielle Bezeichnung für Privatschulen. Sie erweitern das Angebot freier Schulwahl und können das Schulwesen durch besondere Inhalte und Formen der Erziehung und des Unterrichts fördern. Dabei werden sie in Ergänzungsschulen und Ersatzschulen unterschieden.
Ergänzungsschulen zeichnen sich durch ein Unterrichtsangebot aus, das es im öffentlichen Schulwesen nicht gibt. Dementsprechend liegen ihre Arbeitsfelder zumeist in der beruflichen Bildung: Sie bieten Ausbildungen beispielsweise im Bereich der Kosmetik, Gesundheit oder Kommunikation an. Andere Ergänzungsschulen wie internationale Schulen bereiten ihre Schülerinnen und Schüler auf ausländische Bildungsabschlüsse vor.
Ersatzschulen bieten Unterrichtsangebote wie öffentliche Schulen (z. B. private Grundschulen, private Gymnasien in kirchlicher Trägerschaft) und ersetzen damit öffentliche Bildungsangebote durch private. Sie benötigen eine Genehmigung, bevor sie durch das Land Hessen finanziell gefördert werden und von der Lernmittelfreiheit profitieren können.
An wen muss ich mich wenden?
In Hessen ist das Kultusministerium für das Schulwesen zuständig.
Rechtsgrundlage
Bemerkungen
Weiterführende Informationen:
Fachlich freigegeben durch
Hessisches Kultusministerium
Fachlich freigegeben am
Zuständige Stellen und Formulare
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Main-Taunus-Kreis - Amt für Schulen, Jugend und Kultur
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim am Taunus, Kreisstadt
schulen-jugend-kultur(at)mtk.org
www.mtk.org
Montag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Dienstag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: 13:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
nachmittags: nach Vereinbarung
Donnerstag
vormittags: nach Vereinbarung
nachmittags: 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag
vormittags: 08:00 - 12:00 Uhr
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Luisenplatz 10
65185
poststelle(at)kultus.hessen.de
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
- Es gelten die allgemeinen Bürozeiten.