Preisüberwachung
Leistungsbeschreibung
Preisrechtliche Prüfungen sind eine Aufgabe der öffentlichen Hand zur Wahrung angemessener Entgelte im öffentlichen Beschaffungswesen. Die öffentliche Hand ist vor überhöhten Preisen zu schützen. Überhöht können Preise sein, die bei marktgängigen Leistungen höher als bei privaten Beschaffungen sind, oder bei Verträgen zu Selbstkostenpreisen, die die angemessenen Kosten für die Erbringung der Leistung (einschl. Zuschlag für Wagnis und Gewinn) übersteigen. Im Jahr 2004 wurden bei bundesweit 3.655 Prüfungen öffentlicher Aufträge 24 Prozent der Fälle preisrechtlich beanstandet. Hieraus resultierten Einsparungen von rund 35.000.000,00 Mio. Euro.
Geprüft werden Aufträge des Bundes, der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie anderer juristischer Personen des öffentlichen Rechts. Dazu zählen neben Lieferungen und Leistungen, auch Mieten und Pachten. Preise von Bauleistungen werden nicht mehr geprüft (VO PR 1/72 aufgehoben 1999).
Das Preisrecht ist vom Preisangabenrecht zu unterscheiden.
An wen muss ich mich wenden?
Die Preisüberwachungsstellen bei den Regierungspräsidien Darmstadt, Kassel und Gießen.
Zuständige Stellen und Formulare
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat III 32 - Gewerberecht, Wohnungswesen, Preisprüfung
Wilhelminenstraße 13
64283 Darmstadt, Wissenschaftsstadt
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat III 32 - Gewerberecht, Wohnungswesen, Preisprüfung
64278 Darmstadt, Wissenschaftsstadt
+49 6151 12-8606
0611 32764-2125
Gewerbe(at)rpda.hessen.de
Privatkrankenanstalten(at)rpda.hessen.de
Umsatzsteuer(at)rpda.hessen.de
Wohngeld.Fachaufsicht(at)rpda.hessen.de
Wohnungsfuersorge(at)rpda.hessen.de
Meisterpruefungsausschuesse(at)rpda.hessen.de
EAH(at)rpda.hessen.de
Das Regierungspräsidium ist montags bis donnerstags von 8 bis 16:30 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr telefonisch erreichbar.
Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten und ob eine Terminvereinbarung notwendig ist.