E-Health-Initiative Hessen
Leistungsbeschreibung
Das hessische Gesundheitsministerium fungiert als Innovator, Impulsgeber und Vermittler für die Anwendung digitaler Lösungen und Angebote für das hessische Gesundheitswesen und startete am 01. August 2017 die E-Health-Initiative Hessen.
Digitale Lösungen im Gesundheitswesen betreffen uns alle und verändern unsere Gesellschaft in nahezu jedem Lebensbereich. Zukünftig erhöht sich die Nachfrage nach neuen integrierten Versorgungsformen durch die veränderten Ansprüche an Pflege- und Gesundheitswesen vorzugsweise im ländlichen Raum.
Wenn die Potentiale verantwortungsvoll genutzt werden, eröffnet die digitale Transformation große Chancen für mehr Lebensqualität, revolutionäre Geschäftsmodelle und effizientes Wirtschaften.
Ziele der Initiative sind
- die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung insbesondere im ländlichen Raum,
- die Vermittlung von Experten-Know-how aus Facharztzentren in die Fläche,
- die Effektivität, Effizienz und Sicherheit im Gesundheitswesen,
- der Ausbau von bedarfsgerechten sektorenübergreifenden Versorgungsketten,
- die Gesundheitsdienstleister in der täglichen Arbeit unterstützen sowie
- die Vermeidung von Fehl- und Überbehandlungen.
An wen muss ich mich wenden?
Für Bürgerinnen und Bürger
Über Chancen und Möglichkeiten der Telemedizin vornehmlich im ländlichen Raum werden aktuelle Informationen bereitgestellt, die BürgerInnen Einblicke in aktuelle, regionale Projekte liefern, geprüfte, praktische Apps für das mobile Endgeräte ausgewählt sowie ein Glossar einer Sammlung der geläufigsten Begriffe hinsichtlich der Digitalisierung des Gesundheitswesens angeboten.
Für Projekte/Akteure
Der E-Health Projektatlas Hessen stellt regionale Aktivitäten zum Thema Telemedizin vor. Dieser bildet Impulse und Entwicklungen im Bereich der Telemedizin ab und soll die Vernetzung der Akteure fördern.
Basisinformationen zu Projektfördermöglichkeiten
Für Experten
Fachfragen zum Bereich der Telemedizin beantwortet das Kompetenzzentrum für Telemedizin
Ihr Kontakt im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration
Bemerkungen
Fachlich freigegeben durch
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Fachlich freigegeben am
Zuständige Stellen und Formulare
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Sonnenberger Str. 2/2a
65193
poststelle(at)hmfg.hessen.de
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege