Planen, Bauen und Verkehr

Aktuelle Nachrichten

Categoria
Verkehrsnachrichten

Vollsperrung Hattersheimer Straße

22. ottobre 2025
Wegen eines Wasserrohrbruchs bleibt die Hattersheimer Straße auf Höhe des Parkhauses kurzfristig voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich eine Woche andauern. Das Parkdeck wird weiterhin zur Nutzung zur Verfügung stehen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Einfahrt auch zur Ausfahrt umfunktioniert wird. Eine entsprechende Beschilderung wird eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet darum, stets achtsam beim Ein- und Ausfahren zu sein.
Nahmobilität

Innenstadt: Mehr Barrierefreiheit und Fahrradstellplätze

09. ottobre 2025
Die Kreisstadt Hofheim hat an zwei zentralen Standorten in der Innenstadt neue Maßnahmen für Barrierefreiheit und den Radverkehr umgesetzt. An der Kurhausstraße Ecke Hauptstraße wurde ein dringend benötigter Behindertenparkplatz eingerichtet; außerdem stehen dort nun drei neue Fahrradständer zur Verfügung. Auch an der Postfiliale in der Wilhelmstraße wurden drei zusätzliche Fahrradständer installiert.
Verkehrsnachrichten

Vollsperrung der Straße Alt-Langenhain

08. ottobre 2025
In der Zeit vom 20. Oktober bis 1. Dezember 2025 wird die Straße Alt Langenhain auf Höhe der Nummern 1-23 voll gesperrt. Grund hierfür ist die Verlegung von Stromleitungen.
Baustelle
Verkehrsnachrichten

Sanierung des Ringverkehrs in der Hofheimer Kernstadt

29. settembre 2025
bunte Mauer am Spielplatz Schießberg (Graffiti) so soll auch der Aufgang zum Parkhaus am Bahnhof werden
Leben in Hofheim

Graffiti für das Parkhaus am Bahnhof

23. settembre 2025
Der Tunnel und der Aufgang zum Parkhaus am Bahnhof sollen verschönert werden. Das teilt Stadtrat Bernhard Köppler mit. Der Graffiti-Künstler Moritz Florschütz, genannt Momsko, hat bereits einen etwa ein Meter breiten Teststreifen gestaltet, um zu prüfen, für welche Farben sich die Wände dort besonders eignen.
Planen, Bauen & Verkehr

Lorsbach: Verkehrsversuch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

22. settembre 2025
Das Kinderparlament hat darauf hingewiesen, dass der Schulweg über die Goethestraße – im Bereich der Einmündung zum Hainerweg und der Hofheimer Straße – von vielen Kindern als unsicher empfunden wird. Grund dafür ist vor allem die geringe Gehwegbreite in diesem Abschnitt.
Planen, Bauen & Verkehr

City-Quartier Hofheim: Kreisstadt bringt Grundstück zur Eigenkapitalstärkung in den HWB-Bestand ein

09. settembre 2025
Im City-Quartier Hofheim an der Hattersheimer Straße, wird öffentlich geförderter Wohnraum entstehen. Den ersten Meilenstein auf dem Areal, das durch die Benennung der Straßen zum Künstlerinnenviertel werden soll, haben die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) gemeinsam mit der Projektgesellschaft für schlüsselfertiges Bauen HORN GmbH bereits im vergangenen Jahr gelegt. Im Hofheimer Rathaus unterzeichneten die Projektbeteiligten den Generalübernehmer-Vertrag. Die HWB beauftragte die Projektgesellschaft HORN als Generalübernehmer zum schlüsselfertigen Bau von 87 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von etwa 6.300 Quadratmetern einschließlich den Außenanlagen. Dies im Zuge der Neuentwicklung des Polar Mohr-Areals auf dem sogenannten Baufeld 6. Die Kreisstadt bringt nun das ihr im städtebaulichen Vertrag übertragene Grundstück als Eigenkapitalstärkung und zur Finanzierung des Projekts in den Bestand der HWB ein.
Planen, Bauen & Verkehr

In immer mehr Straßen in Hofheim gilt Tempo 30

09. settembre 2025
In sieben weiteren Hofheimer Straßen gilt künftig Tempo 30 oder Tempo 50. Das ist das Ergebnis des vierten Lärmaktionsplans, der jetzt umgesetzt wird. „Damit sorgen wir nicht nur für weniger Lärm, sondern auch für mehr Sicherheit – auch für die Menschen, die zu Fuß und per Fahrrad unterwegs sind. Es ist ein Beitrag zu einem guten Miteinander aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer“, so der Erste Stadtrat Daniel Philipp.
Verkehrsnachrichten

Vollsperrung Am Wickerbach in Wallau

05. settembre 2025
Die Straße Am Wickerbach in Hofheim-Wallau bleibt aufgrund eines Wasserrohrbruchs bis Montag, 15. September 2025, voll gesperrt. Der Zugang sowie die Zu- und Abfahrten für die Anwohnerinnen und Anwohner zu ihren Liegenschaften werden größtmöglich gewährleistet. Die Mülltonnen der Anwohner sind von der ausführenden Firma am Nachmittag vor den Leerungstagen zu einem Sammelplatz an der nächstgelegenen Kreuzung zu transportieren und nach der Leerung wieder zu den Grundstücken zurückzubringen.
Nahmobilität

Stadtradeln: Knapp 103.000 Kilometer für den Klimaschutz

02. settembre 2025
Auch in diesem Jahr war Hofheim beim Stadtradeln am Start. Insgesamt 589 Radlerinnen und Radler sind – aufgeteilt in 25 Teams – ganze 102.986 Kilometer für den Klimaschutz geradelt. Im Vergleich zum Vorjahr wurden so ganze 22.000 Kilometer mehr „erstrampelt“. Die Kreisstadt liegt damit auf Platz 307 aller bundesweit teilnehmenden Kommunen. Auf Landesebene belegt Hofheim den 15. Platz. Für die Gewinnerinnen und Gewinner gab es Preise von der Buchhandlung Tolksdorf, dem Ladencenter Buch, ANNAS Tee & Geschenke, der Pizzeria Lo Stivale sowie der Pizzeria Francesco, dem Eiscafé Venezia und dem Café Bella.
Baustellenschild
Verkehrsnachrichten

Feldbergstraße: Verlängerung der Vollsperrung und halbseitige Sperrung im weiteren Verlauf

02. settembre 2025
Aufgrund des Neubaus eines Einfamilienhauses wird die Vollsperrung in der Feldbergstraße auf Höhe der Hausnummer 28 bis zum 30.11.2025 verlängert. Im weiteren Verlauf wird die Feldbergstraße 28 sowie die Feldbergstraße 24-26 in der Zeit vom 09.08. – 15.10.2025 halbseitig gesperrt. Grund hierfür ist der Neubau eines Zweifamilienhauses.
Baustellenschild
Verkehrsnachrichten

Halbseitige Sperrung Rudolph-Mohr-Straße / Altglas-Container versetzt

15. agosto 2025
Im Zuge des Umbaus des Außengeländes der Main-Taunus-Schule bleibt die Rudolph-Mohr-Straße von Donnerstag, 14. August, bis voraussichtlich Dienstag, 30. September 2025, halbseitig gesperrt. In dieser Zeit gilt eine Einbahnstraßenregelung. Eine Einfahrt aus der Hattersheimer Straße ist dann nicht möglich. Die Maßnahme wird in jedem Fall rechtzeitig vor dem Bauvorhaben von Hessen Mobil am Ringverkehr um den Busbahnhof abgeschlossen sein, für den die Verkehrsregelungen auch in der Rudolph-Mohr-Straße angepasst werden müssen. Die Altglascontainer an der Rudolph-Mohr-Straße werden aufgrund der Baumaßnahme vorübergehend versetzt. Die Container werden in den kommenden voraussichtlich drei Monaten an der Auffahrt zum Parkdeck am Bahnhof neben dem alten Güterschuppen ihren Standort haben. Nach Abschluss der Baumaßnahmen kehren sie zum alten Standort an der Rudolph-Mohr-Straße zurück.