Verwaltung

Cercasi consigliera/assessore per il tribunale locale di Hofheim-Wildsachsen

La città di Hofheim am Taunus cerca un giudice laico per il tribunale locale di Hofheim-Wildsachsen. I cittadini interessati a candidarsi come giudice laico per il tribunale di Hofheim-Wildsachen possono trovare ulteriori informazioni nell'annuncio ufficiale:

Annuncio ufficiale - un giudice laico per il tribunale di Hofheim-Wildsachsen

Ultime notizie

Gruppe von Kindern spielen mit verschiedenen Sachen

Erzieher (m/w/d) für die integrative Kita - Hofheim

Die Integrative Caritaskindertagesstätte sucht ab sofort einen Erzieher (m/w/d) in Vollzeit.

Versteigerung von Fundsachen

Fundsachen, bei denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von den rechtmäßigen Eigentümern noch von den Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht worden sind, werden in der Zeit vom 2. Oktober (ab 17.00 Uhr) bis zum 11. Oktober 2025 über das Internet versteigert.
Logo Hofheim am Taunus

Magistrat zweifelt geringe Einwohnerzahl im Zuge der Zensus-Erhebung 2022 an

Das Hessische Statistische Landesamt hat im Zuge des Zensus 2022 die Einwohnerzahl für die Kreisstadt Hofheim am Taunus auf 39.004 festgelegt. Der Magistrat der Kreisstadt hat erhebliche Zweifel an der Richtigkeit der Erhebung und deren gewissenhaften Durchführung. Deshalb hat die Kreisstadt bereits im Dezember 2024 Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt. Dieser wurde nun seitens des Landesamts zurückgewiesen, weshalb der Magistrat im nächsten Schritt Klage vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt am Main einreichen wird. Nach eigenen Berechnungen geht der Magistrat davon aus, dass der Kreisstadt in den kommenden Jahren durch die mutmaßlich fehlerhafte Erhebung rund 1,7 Millionen Euro fehlen werden.

Personalausweis und Pass: Digitales Passbild wird Pflicht

Im Zuge einer Gesetzesänderung können ab dem 1. Mai 2025 keine ausgedruckten Passbilder für Personalausweise und Reisepässe mehr genutzt werden. Stattdessen müssen die Bilder digital erstellt und über eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Cloud übermittelt werden.

Städtische Azubis erhalten Abschlusszeugnis

Strahlende Gesichter bei der Zeugnisübergabe im Stadthaus Bruchköbel: Vier Auszubildende der Kreisstadt Hofheim am Taunus haben ihre Ausbildung erfolgreich mit dem Abschluss Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter bestanden. Die Kreisstadt Hofheim am Taunus gratuliert den Nachwuchskräften herzlich und wünscht einen tollen Start ins Berufsleben.

Neuer Klimaanpassungsmanager für die Kreisstadt

Die Stadt Hofheim hat die Stelle des Klimaanpassungsmanagers erneut besetzt. Seit dem 2. Juni kümmert sich der Geograph Till Bärtels um die Frage, wie die Stadt klimaresilienter werden kann. „Klimaschutz und Klimaanpassung ergänzen sich“, so Erster Stadtrat Daniel Philipp. „Einerseits geht es darum, Treibhausgase einzusparen. Andererseits geht es darum, sich an das veränderte Klima anzupassen – zum Beispiel an die Hitzeperioden, wie wir sie im Augenblick wieder erleben.“

Stadt Hofheim trauert um Frank Härder

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus trauert um den Kommunalpolitiker Frank Härder. Er ist am 22. März im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sprachen den Angehörigen im Namen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung ihr Beileid aus.
Mann spielt mit Kleinkind  mit Holzspielzeug

Erzieher (m/w/d) bzw. pädagogische Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit

Unser Kindergarten- und Krippen-Team im Evangelischen Kinder- und Familienhaus in Hofheim-Langenhain sucht ab sofort Verstärkung in Vollzeit oder Teilzeit.

L'amministrazione in sintesi

Filiali

L'Ufficio arbitrale - Risoluzione extragiudiziale delle controversie - "La mediazione al posto del giudizio".

In caso di controversia, c'è sempre la possibilità di rivolgersi ai tribunali statali. Tuttavia, esiste anche la possibilità di risolvere la controversia in via extragiudiziale davanti a un centro arbitrale indipendente. Un terzo imparziale ed esperto media la controversia, tenendo conto di tutte le circostanze rilevanti per il conflitto. In questo modo, le soluzioni alle controversie possono essere trovate in modo più rapido, economico e meno burocratico rispetto ai procedimenti giudiziari. Le relazioni personali o commerciali delle parti in causa sono spesso meno tese.

Alcune controversie di diritto civile possono essere deferite al tribunale solo se si può dimostrare che non è stato raggiunto un accordo in una precedente risoluzione delle controversie (risoluzione obbligatoria delle controversie).
Si tratta di

- alcune controversie in materia di diritto di vicinato,
- controversie dovute a violazione dell'onore personale, ad eccezione della diffamazione a mezzo stampa e radiofonica

I reati di diritto privato (controversie penali) che richiedono l'arbitrato obbligatorio sono i seguenti

- ingiuria
- aggressione
- danni alla proprietà
- violazione di domicilio
- minaccia
- violazione della segretezza della corrispondenza


In molti altri casi, la risoluzione volontaria (facoltativa) delle controversie è ovviamente possibile.

Gli uffici arbitrali:

Distretto: Hofheim, Diedenbergen, Lorsbach, Langenhain, Marxheim e Wildsachsen
Erika Haux (arbitro)06192 202-275
06192 901810 (privato)
Ufficio arbitrale presso il municipio, Chinonplatz 2,
seminterrato, stanza 0028
Orario di consultazione: Lunedì dalle 17.00 alle 18.00
L'Ufficio arbitrale di Hofheim sarà chiuso nei giorni di
chiuso nei seguenti giorni:
10.03.2025
Distretto: Wallau
Christina Lampert (Arbitro)
Rathaus Hofheim am Taunus

Contattare l'amministrazione comunale

Magistrato del distretto della città di Hofheim am Taunus

Chinonplatz 2
65719 Hofheim am Taunus

06192 202-0
06192 7654

rathaus(at)hofheim.de

Translated with DeepL 19. agosto 2025