Feuerwehrzentrale Hofheim am Taunus

vigili del fuoco

La città di Hofheim am Taunus mantiene un corpo di vigili del fuoco in tutti i distretti di Hofheim per proteggere i suoi cittadini. Lo fa nella certezza che l'assistenza rapida e qualificata che fornisce migliorerà anche la qualità della vita a Hofheim. Il dipartimento dei vigili del fuoco e della protezione civile all'interno dell'amministrazione comunale supporta i vigili del fuoco nel loro lavoro. Ciò avviene grazie a nove dipendenti a tempo pieno, che sono anche vigili del fuoco volontari e vengono impiegati nelle operazioni dei vigili del fuoco di Hofheim. Il loro compito è la manutenzione delle attrezzature e lo svolgimento di operazioni minori.

Notizie e informazioni

Feuerwehr

Sebastian Ritzheim wird neuer Stadtbrandinspektor

02. ottobre 2025
Die Hofheimer Feuerwehrleute haben eine neue Stadtbrandinspektion gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung standen alle drei Positionen des Stadtbrandinspektors und seiner beiden Stellvertreter zur Neuwahl. Sebastian Ritzheim (Kernstadt) erhielt 143 der 178 Stimmen und ist der neue Stadtbrandinspektor. Er hatte keine Gegenkandidaten. Sein erster Stellvertreter bleibt Christoph Lederer (Lorsbach), der sich mit 130 Stimmen gegen Jannis Baum (Diedenbergen) mit 29 Stimmen durchsetzte. Der zweite Stellvertreter ist Manuel Harnack (Langenhain), der in der Stichwahl gegen Jan Meiners (Marxheim) 95 Stimmen auf sich vereinen konnte. Auf Jan Meiners entfielen 71. Im ersten Wahlgang waren für die Stelle des zweiten Stellvertreters außerdem Jan Rippe (Wallau) und Alexander Schiebel (Diedenbergen) ins Rennen gegangen.
Feuerwehr

Kinderflamme 2025: Einstieg in die Welt der Feuerwehr

16. settembre 2025
Was für ein Tag für den Hofheimer Feuerwehrnachwuchs. Am Samstag, 30. August 2025, trafen sich die Kinderfeuerwehren der Kreisstadt Hofheim am Taunus im Stadtteil Langenhain zur Kinderflamme 2025 – und trotz Regenschauern war die Stimmung großartig. Mit leuchtenden Augen und voller Tatendrang traten über 60 Kinder aus den Wehren Hofheim (Feuerfüchse), Marxheim (Löschknotten), Wildsachsen (Feuerbären), Langenhain (Löschschlümpfe) und Lorsbach (Löschtiger) an, um sich ihr erstes Feuerwehrabzeichen zu verdienen.
Feuerwehr

Übungseinsatz der Feuerwehr in ehemaliger Unterkunft für Obdachlose

08. settembre 2025
Die Unterkunft für von Obdachlosigkeit betroffene Personen an der Rheingaustraße ist in die Jahre gekommen. Sie entspricht mittlerweile nicht mehr den Anforderungen für Gebäude dieser Art. Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) als Eigentümerin der Unterkunft plant deshalb den Neubau an gleicher Stelle. Bevor das alte Gebäude abgerissen wird, bot sich nun die Gelegenheit für die Freiwillige Feuerwehr, dort eine Übung abzuhalten. Die Feuerwehren aus der Kernstadt und dem Stadtteil Marxheim probten die Bekämpfung eines Wohnungsbrands auf dem Areal. Im Verlauf des Einsatzes mussten zwei Personen über eine Steckleiter aus dem ersten künstlich verrauchten Obergeschoss gerettet werden. Im Erdgeschoss galt es, zwei Übungspuppen zu finden.
Feuerwehr

Feuerwehren bereiten sich auf Wald- und Vegetationsbrände vor

05. maggio 2025
Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Um bestmöglich vorbereitet zu sein, haben die Feuerwehren der Kreisstadt Hofheim am Taunus am Freitag und Samstag, 25. und 26. April, eine Aus- und Fortbildung zu diesem Thema veranstaltet. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Bekämpfung dieser Brände, die durch den Klimawandel und die zunehmende Sommerhitze immer häufiger zu einer ernstzunehmenden Bedrohung werden.
Feuerwehr

Goldene Ehrennadel: Kreisstadt ehrt Christoph Lederer für 25 Jahre im Amt des Wehrführers in Lorsbach

27. marzo 2025
Seit 25 Jahren ist Christoph Lederer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr im Hofheimer Stadtteil Lorsbach. Für dieses außergewöhnliche Engagement hat ihn der Magistrat der Kreisstadt Hofheimer am Taunus nun auf der Jahreshauptversammlung der Wehr mit der Ehrennadel der Kreisstadt in Gold geehrt. Bürgermeister Christian Vogt überreichte die Ehrennadel gemeinsam mit Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler.
Feuerwehr

Hofheim-Marxheim: Feuer in Mehrfamilienhaus

04. febbraio 2025
Am Montagnachmittag, 3. Februar 2025, ist im Marxheimer Schlesierweg aus bislang ungeklärter Ursache ein Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

In caso di pericolo imminente o dopo il verificarsi di un evento dannoso, è molto importante avvertire rapidamente la popolazione.

Unità antincendio e protezione civile

Responsabile dell'unità di staffDott. Andreas Schrell
Vice capo dell'unità di staffSebastian Ritzheim
Telefono:(06192) 9678-0
E-mail:brandund bevoelkerungsschutz@hofheim.de

Vigili del fuoco nei quartieri e nel centro città

I vigili del fuoco sono responsabili della prevenzione e della difesa dagli incendi, dei disastri e della protezione civile, nonché dell'assistenza tecnica. Inoltre, supportano i vigili del fuoco vicini in caso di operazioni importanti.
L'equipaggiamento dipende dai rispettivi pericoli principali (ad esempio, aree industriali, foreste, autostrade). Inoltre, vengono organizzati corsi di formazione sulla protezione antincendio per aziende, imprese, autorità e scuole, oltre a corsi di assistenza generale e di prevenzione dei pericoli.

I vigili del fuoco di Hofheim contano in totale circa 336 uomini e donne. Tutti lavorano volontariamente e su base volontaria per i loro concittadini e vengono avvisati degli interventi tramite un "beeper".

I membri dei vigili del fuoco non ricevono alcun compenso per le esercitazioni e gli interventi e prestano aiuto secondo il principio "uno per tutti - tutti per uno". In tutti i quartieri e nel centro città, il lavoro dei vigili del fuoco è sostenuto da un'associazione sponsor.

Dott. Andreas SchrellIspettore antincendio della città01sbis@feu erwehr-hofheim.de
Christoph LedererVice ispettore comunale dei vigili del fuoco02sbis@feu erwehr-hofheim.de
Sebastian RitzheimVice ispettore comunale dei vigili del fuoco03sbis@feu erwehr-hofheim.de
Capo dei vigili del fuocoJannis Baumannwehrführung(at)feuerwehr-diedenbergen.de
Vice capo dei vigili del fuocoKevin Friedemannwehrführung(at)feuerwehr-diedenbergen.de
Associazione dei Vigili del FuocoRoger Müllerwehrführung(at)feuerwehr-diedenbergen.de
IndirizzoWickerer Weg 9
65719 Hofheim am Taunus

 

Capo dei vigili del fuocoRagnar Grünewaldhttps:// feuerwehr-hofheim.de/kontakt
Vice capo dei vigili del fuocoPhilipp Landmanhttps:// feuerwehr-hofheim.de/kontakt
Associazione dei vigili del fuocoNorbert Waletzeckhttps:// feuerwehr-hofheim.de/kontakt
IndirizzoKatharina-Kemmler-Straße 1
65719 Hofheim am Taunus
Il capo dei vigili del fuocoManuel Harnackinfo@feu erwehr-langenhain.de
Vice capo dei vigili del fuocoChristine Anftinfo@feu erwehr-langenhain.de
Associazione dei Vigili del Fuocoinfo(at)feuerwehr-langenhain.de
IndirizzoAn der Tann 3
65719 Hofheim am Taunus
Capo dei vigili del fuocoChristoph Ledererkontakt(at)feuerwehr-lorsbach.de
Vice capo dei vigili del fuocoChristian Ledererkontakt(at)feuerwehr-lorsbach.de
Associazione dei Vigili del FuocoMatthias Kreßkontakt(at)feuerwehr-lorsbach.de
IndirizzoIm Lorsbachtal 13
65719 Hofheim am Taunus
Capo dei vigili del fuocoJan Meinerswehrfueh rer@feuerwehr-marxheim.de
Vice capo dei vigili del fuocoAxel Wagenknechtstellv.w ehrfuehrer@feuerwehr-marxheim.de
Associazione dei Vigili del FuocoAndreas Buchholzvereinsv orsitzender@feuerwehr-marxheim.de
IndirizzoPlatanenweg 17
65719 Hofheim am Taunus
Capo dei vigili del fuocoKevin Amlungwehrfueh rung@feuerwehr-wallau.com
Vice capo dei vigili del fuocoMarkus Görgenwehrfueh rung@feuerwehr-wallau.com
Associazione dei Vigili del FuocoKevin Amlungwehrfueh rung@feuerwehr-wallau.com
IndirizzoSteingasse 3d
65719 Hofheim am Taunus
Capo dei vigili del fuocoBjörn Grosbachwehrfuehrung(at)feuerwehr-wildsachsen.de
Vice capo dei vigili del fuocoDennis Weißwehrfuehrung(at)feuerwehr-wildsachsen.de
Associazione dei Vigili del FuocoMalte Horenburgvorstand @feuerwehr-wildsachsen.de
IndirizzoIn der Hohl 3
65719 Hofheim am Taunus
Translated with DeepL 26. settembre 2025