Sicher und selbstständig mit dem Rollator im Bus unterwegs – Rollatortraining der SNH Hofheim

Am Samstag, 26. April, fand ein besonderes Rollatortraining der Hofheimer SeniorenNachbarschaftsHilfe in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Hofheim, der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) und der DB Regio Bus Mitte GmbH statt. Menschen mit und ohne Rollator konnten an der Bushaltestelle der Berufsschule in Kriftel in einem echten Linienbus üben, wie sich der Einstieg, das Aussteigen und das sichere Fahren mit Rollator im Bus bewältigen lassen.

Unter der kompetenten und herzlichen Anleitung von Jutta Dobener, Mobilitätsberaterin der MTV, wurden wertvolle Tipps vermittelt und Ängste abgebaut. Auch Ingrid Schulz, Vorsitzende des Seniorenbeirates, nutzte die Gelegenheit, in aller Ruhe das Busfahren mit dem Rollator auszuprobieren.

Das Training soll insbesondere ältere Menschen ermutigen und befähigen, ihre Mobilität zu erhalten und weiterhin selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – trotz etwaiger Einschränkungen. Aber auch für diejenigen, die noch keinen Rollator benötigen, war die Veranstaltung ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunftsvorsorge: Monika Thorhauer, Vorsitzende der SNH, übte gemeinsam mit ihrer Mutter und Dietrich Brockmann, hauptamtlicher Mitarbeiter der SNH, bekam einen unmittelbaren Eindruck davon, was es bedeutet, auf Hilfsmittel angewiesen zu sein.

Dank der freundlichen Busfahrerin der DB Regio Bus Mitte GmbH und der geduldigen Unterstützung von Jutta Dobener, konnten am Ende alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher zum Busbahnhof Hofheim zurückkehren und sich nun als echte Rollatorprofis fühlen. Die Kraft der Gemeinschaft hat dabei alle Teilnehmende bei ihren erfolgreichen Bemühungen unterstützt.

Am Ende der besonderen Veranstaltung, bei der auch viel gelacht und geklatscht werden durfte, bedankte sich Dietrich Brockmann im Namen der SNH ganz herzlich bei allen Organisatorinnen und Organisatoren, insbesondere bei Jutta Dobener, die das zunächst schwierig erscheinende Thema mit viel Einfühlungsvermögen zugänglich gemacht hat.

Das erfolgreiche Training wird im zweiten Halbjahr 2025 fortgesetzt, damit immer mehr Menschen sicher und gerne mit dem Bus unterwegs sein können. Mehr Informationen zu den Angeboten der SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. Hofheim finden Interessierte unter www.snh-hofheim.de oder telefonisch unter 06192-966561 (Veranstaltungen) sowie 06192-27425 (Nachbarschaftshilfe).

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Es war eine rundum sinnvolle Veranstaltung – ganz im Sinne des SNH-Credos: „SNH von mit für Menschen“.