SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. Hofheim stärkt Vernetzung bei Fachtagung zur Nachbarschaftshilfe

Die Hofheimer SeniorenNachbarschaftsHilfe (SNH) hat am 14. Februar 2025 an der Fachtagung „NAH sein – Nachbarschaftshilfe im Alltag und im Haushalt Älterer“ im Casino der Goethe-Universität Frankfurt teilgenommen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der städtischen Seniorenberatung war Dietrich Brockmann als hauptamtlicher Mitarbeiter der SNH dabei. Damit wurde erneut die gute Zusammenarbeit der SNH mit dem Magistrat der Kreisstadt Hofheim auf dem Gebiet der Arbeit mit älteren Menschen unterstrichen.

Die Veranstaltung bot eine gute Plattform, um die Vernetzungskompetenzen weiterzuentwickeln, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für die Nachbarschaftshilfe zu erhalten, die bei allen Vereinen Veränderungsprozessen unterliegt. Im Fokus standen daher praxisnahe Lösungsansätze, um ältere Menschen bestmöglich in ihrem Alltag zu unterstützen, die ehrenamtlichen Strukturen nachhaltig zu stärken und neue aktive Mitglieder zu finden.

Ein zentrales Ergebnis der Tagung: Der Landesverband Nachbarschaftshilfen Hessen e.V. übernimmt künftig die weitere Netzwerkarbeit und steht als Ansprechpartner für alle Interessierten zur Verfügung. Ein wichtiger Schritt zur Professionalisierung und besseren Verzahnung der Nachbarschaftshilfe-Initiativen in Hessen.

Die SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. Hofheim engagiert sich gemeinsam mit der Seniorenberatung der Kreisstadt Hofheim seit vielen Jahren für eine aktive, generationsübergreifende Unterstützung älterer Menschen und freut sich über die verstärkte Zusammenarbeit auf Landesebene.

Weitere Informationen zu den Angeboten der SNH sind unter www.snh-hofheim.de abrufbar.