Epidemie

Leistungsbeschreibung

Eine Epidemie ist die zeitliche und örtliche Häufung einer Krankheit innerhalb einer Bevölkerungsgruppe. Im Vordergrund stehen dabei Infektionskrankheiten. Breitet sich eine Epidemie über mehrere Kontinente aus, spricht man von einer Pandemie.

Bekannte Pandemien sind die Pest im Mittelalter, Cholera im 18. Jahrhundert, Grippe zu Beginn sowie AIDS im ausgehenden 20. Jahrhundert.

Die Grippe-Pandemie von 1918 verursachte weltweit je nach Schätzung zwischen 25 und fast 50.000.000 Todesopfer.

Zur Verhütung von der Ausbreitung von pandemischen Erkrankungen dient eine Vielzahl von Maßnahmen. Diese können von Aufklärungsmaßnahmen über infektionshygienische Maßnahmen (z. B. die Absonderung von Erkrankten) bis zu bevölkerungsweiten Impfprogrammen reichen. Die konkreten zu treffenden Maßnahmen hängen von der Erkrankung und den lokalen Rahmenbedingungen ab.
 

An wen muss ich mich wenden?

Bei Fragen zu Krankheitsausbrüchen und Epidemien wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Gesundheitsamt.


Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Zuständige Stellen und Formulare

Detailansicht


  • Adresse

    Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
    Main-Taunus-Kreis - Gesundheitsamt

    Am Kreishaus 1-5
    65719 Hofheim am Taunus, Kreisstadt


06192 201-0
06192 201-1731

https://www.mtk.org
gesundheitsamt(at)mtk.org

Öffnungszeiten:

Amtsärztliche Sprechstunde, Untersuchung und Beratungen nur nach Vereinbarung.

Montag
nur mit Terminvereinbarung

Dienstag
nur mit Terminvereinbarung

(Ausnahme: Offene STI-Sprechstunde von 13.00 - 15.00 Uhr)

Mittwoch
nur mit Terminvereinbarung

Donnerstag
nur mit Terminvereinbarung

Freitag
nur mit Terminvereinbarung