Hier gibt es Infos über aktuelle Vollsperrungen auf den Straßen im Stadtgebiet Hofheim am Taunus mit der Bitte um Verständnis für diese Maßnahmen. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
In Lorsbach ist im Kreuzungsbereich der Straßen „Im Lorsbachtal“, Hofheimer Straße und „Alt Lorsbach“ der Tausch der Straßenbeleuchtung samt Verkabelung über der Fahrbahn nötig. Dafür bleibt dieser Bereich am Dienstag, 15. Juli 2025, ab 7 Uhr bis spätestens 18 Uhr, vollgesperrt. Eine Umleitung über Kelkheim wird ausgeschildert.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs bleibt die Goldgrabenstraße in Marxheim vollgesperrt. Dies gilt bis voraussichtlich Freitag, 11. Juli 2025, ab der Hausnummer 24 bis zum Schützenhaus.
Im Zuge der grundhaften Sanierung der Friedensstraße in der Kernstadt wird die Vollsperrung erneut angepasst. Im Zeitraum bis voraussichtlich Montag, 18. August 2025, bleibt die Straße von der Einmündung „Im Obergarten“ bis kurz nach der Einmündung „Lindenstraße“ vollgesperrt. Die Mülltonnen der Anwohner sind von der ausführenden Firma am Nachmittag vor den Leerungstagen zu einem Sammelplatz an der nächstgelegenen Kreuzung zu transportieren und nach der Leerung wieder zu den Grundstücken zurückzubringen.
Im Jahr 2020 wurden die Hauptkanäle in der Stormstraße im Hofheimer Stadtteil Marxheim mit einem grabenlosen Sanierungsverfahren saniert. Bei der Abnahmeprüfung wurden Mängel in der sanierten Kanalisation festgestellt. Um die Betriebssicherheit der Kanalisation zu gewährleisten und die Investitionskosten zu sichern, müssen diese Mängelstellen durch die beauftragte Fachfirma in geschlossenen Verfahren nachgearbeitet werden.
Wegen eines Wasserrohrbruchs bleibt die Hintergasse in den Diedenbergen vollgesperrt. Das gilt in der Zeit von Donnerstag, 26. Juni 2025, bis voraussichtlich Freitag, 11. Juli 2025, in Höhe der Hausnummer 36. Die Mülltonnen der Anwohner werden von der ausführenden Firma am Nachmittag vor den Leerungstagen zu einem Sammelplatz an der nächstgelegenen Kreuzung transportiert und nach der Leerung wieder zu den Grundstücken zurückgebracht.
Für Dacharbeiten bleibt die Quäkerstraße von Dienstag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 11. Juli, voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Vollsperrung außer Kraft gesetzt. Die Mülltonnen der Anwohner sind von der ausführenden Firma am Nachmittag vor den Leerungstagen zu einem Sammelplatz an der nächstgelegenen Kreuzung zu transportieren und nach der Leerung wieder zu den Grundstücken zurückzubringen.
Aufgrund der Anlieferung von Bauelementen per Sattelschlepper wird die Germanenstraße in Hofheim-Marxheim auf Höhe der Hausnummer 26 vom 1. bis 3. Juli 2025 voll gesperrt. Die Einbahnregelung der Gotenstraße zwischen Germanenstraße und Rheingaustraße wird in dieser Zeit aufgehoben und mit einer beidseitigen Halteverbotszone für Sattelschlepper befahrbar gemacht.
Die Feldbergstraße bleibt für einen Neubau eines Einfamilienhauses vollgesperrt. Die gilt in Höhe der Hausnummer 28 von Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Montag, 21. Juli 2025. Die Mülltonnen der Anwohner sind von der ausführenden Firma am Nachmittag vor den Leerungstagen zu einem Sammelplatz an der nächstgelegenen Kreuzung zu transportieren und nach der Leerung wieder zu den Grundstücken zurückzubringen.
Auf der Rheingaubrücke der B 519, die den Hofheimer Stadtteil Marxheim mit der Innenstadt verbindet, gilt ab heute ein Überfahrtsverbot für Großraum- und Schwertransporte ab 44 Tonnen Gesamtgewicht. Das teilt Hessen Mobil mit. Mit dieser Maßnahme kann eine weitere übermäßige Beanspruchung der Brücke verhindert werden. Für den regulären Verkehr – auch den normalen Lkw-Verkehr – bringt die Regelung keine Einschränkungen mit sich.