Sanierung des Ringverkehrs in der Hofheimer Kernstadt

Nach finalen Absprachen mit allen beteiligten Firmen sowie der Stadtverwaltung steht nun der Start der Sanierung der Bundesstraße 519 in Hofheim am Taunus fest: Die Arbeiten am Ringverkehr beginnen am 22. Oktober. Der Termin schließt sich ans Ende des Gallusmarktes an und ermöglicht Gästen sowie Schaustellern ein ungehindertes Fest. Durch eine geänderte Verkehrsführung bleibt der Ringverkehr die gesamte Bauzeit befahrbar.

Die Fahrbahn wird grundlegend erneuert und Ampeln modernisiert. Im Auftrag der Stadt werden weiterhin Leitungen der Infrastruktur ausgetauscht und die Gehwege barrierefrei umgebaut. Parallel dazu gestaltet die Stadt Hofheim den Bahnhofsvorplatz neu. Zur Vorbereitung der Sanierung werden Vermessungsarbeiten gemacht sowie Rodungen im Bereich des Bahnhofvorplatz durchgeführt.

Der erste Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis Ende des Jahres. In dieser Zeit wird die Hattersheimer Straße auf Höhe des Bahnhofs zwischen Rheingaubrücke und der Ausfahrt des DB-Parkhaus voll gesperrt. Das Parkhaus bleibt weiterhin erreichbar.

Während der Arbeiten wird die Einbahn-Regelung im Ringverkehr aufgehoben, sodass der Verkehr die Baustelle in beiden Fahrtrichtungen umfahren kann. Von der Rheingaubrücke kommend wird der Verkehr per Ampelregelung nach links über die Alte Bleiche vorbei am Busbahnhof geführt

Laut Plan sollen die Arbeiten nach Abschluss des ersten Bauabschnitts eine Winterpause einlegen, da Bauarbeiten in der Frost- und Kälteperiode schwer bis nicht mehr möglich sind. Ziel ist es, den Ringverkehr bis dahin wieder mit der gewohnten Verkehrsführung für den Verkehr freizugeben. Der zweite Bauabschnitt beginnt dann voraussichtlich im März 2026.

Der Ringverkehr bleibt die gesamte Bauzeit über befahrbar, Sperrungen von Teilbereichen sorgen allerdings für Einschränkungen im Verkehrsfluss. Auch sind je nach Bauabschnitt nicht alle Fahrbeziehungen verfügbar. Je nach Bauabschnitt kann man die Straße nicht wie gewohnt in alle Richtungen befahren.

Für die gesamte Bauzeit erfolgt die Umleitung ab Marxheim über:
Rheingaustraße (B 519) – Frankfurter Straße – L 3011 – Kapellenstraße – Hattersheimer Straße – Schmelzweg – Zeilsheimer Straße

Wer nicht in die Hofheimer Innenstadt muss, sollte den Bereich weiträumig über die Autobahn 66 umfahren. Empfohlen wird, die Anschlussstelle Zeilsheim zu nutzen.

Für alle, die aus Richtung Marxheim mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind, bleiben der Bahnhof und der Weg zur Innenstadt erreichbar. Hier stehen die Rheingaubrücke einerseits und die Bahn-Unterführung (Am Römerlager) andererseits zur Verfügung.

Hessen Mobil ist sich bewusst, dass sich der Verkehr trotz der detaillierten Planung im Bereich des Ringverkehrs stauen wird. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden daher, das Befahren des Ringverkehrs möglichst zu vermeiden und auf alternative Routen auszuweichen.

Die Sanierung gliedert sich in sieben aufeinander abgestimmte Bauabschnitte und wird voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen. Dank dieser kleinteiligen Planung lassen sich großflächige Vollsperrungen weitgehend vermeiden. Der Busbahnhof, das DB-Parkhaus und der Bahnhof bleiben während der meisten Bauphasen mit dem Auto erreichbar. Nur im letzten Abschnitt ist eine etwa siebenwöchige Vollsperrung im Bereich des DB-Parkhauses und des Bahnhofs erforderlich. 

Immer auf dem Laufenden - Ihre Baustelle auf WhatsApp

Alle aktuellen Informationen zur Baumaßnahme an der B 519, Wechsel von Bauabschnitten, Verkehrsführung etc., erhalten Bürgerinnen und Bürger auch kostenlos per WhatsApp direkt auf ihr Smartphone. Anmeldung über QR-Code oder Link auf der Website von Hessen Mobil: https://mobil.hessen.de/whatsapp

Zum Abonnieren hier klicken:
https://api.whatsapp.com/send/?phone=496117653707&text&type=phone_number&app_absent=0