Informationen zum Semesterbeitrag beantragen
Jede beziehungsweise jeder Studierende ist verpflichtet, vor Beginn eines Semesters einen Semesterbeitrag zu zahlen. Erst nach Eingang des korrekten aktuellen Betrags erfolgt die Immatrikulation beziehungsweise Rückmeldung zum Studium.
Leistungsbeschreibung
Der Semesterbeitrag ist eine Pflichtabgabe, die jede Studentin und jeder Student vor jedem Semester zu entrichten hat, um sich für das anstehende Semester rückzumelden. Der Beitrag setzt sich zusammen aus:
- Verwaltungskostenbeitrag
- Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Beitrag für die Studierendenvertretung
- Beitrag zum Studierendenwerk (Mensa)
- Pauschalen zu vergünstigten Leistungen wie Kino, Theater, FahrradVerleih und so weiter (dies verhandelt der Allgemeine Studierendenausschuss mit den jeweiligen Anbietern)
Die Zusammensetzung des Semesterbeitrags wird von den Präsidien verabschiedet und auf den Websites der Hochschulen bekannt gemacht.
Die Hochschulverwaltung übernimmt die treuhänderische Einnahme der Semesterbeiträge und verteilt diese anschließend an die jeweiligen Empfänger, zum Beispiel die Hochschule, den Allgemeinen Studierendenausschuss und das Studierendenwerk.
Der Semesterbeitrag dient dazu, die Verwaltungsaufwendungen zu einem gewissen Anteil mit zu finanzieren. Der Zuschuss zu den Studierendenwerken ist dazu bestimmt, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Studierenden zu fördern, zum Beispiel Studentenwohnheime, Kitas und Mensen. Der Anteil für die Studierendenvertretung zielt darauf ab, die Kosten für die Vertretung der Interessen der Studierenden nach innen und nach außen zu bezuschussen. Meist werden die Beiträge zu vergünstigten Leistungen wie öffentlicher Nahverkehr, Kino, Theater, Fahrrad-Verleih und so weiter über die Studierendenvertretung mit den jeweiligen Kooperationspartnern ausgehandelt. Die Verteilung der Gelder an die Kooperationspartner erfolgt über die Studierendenvertretung.
Die Fristen für die Überweisung des Semesterbeitrags sind an den Hochschulen unterschiedlich geregelt. Wird die Frist zum Zahlungseingang überschritten, drohen Mahnverfahren und
gegebenenfalls die Exmatrikulation wegen fehlender Semesterbeiträge. Die Fristen und Beitragssätze sind auf den jeweiligen Websites der Hochschulen veröffentlicht. Die Studierenden werden darüber hinaus in der Regel per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle über den Semesterbeitrag und die Zahlungsfrist informiert.
Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es die Möglichkeit, Teile des Semesterbeitrags zurückzufordern, zum Beispiel das Semesterticket im Falle einer Beurlaubung. Diese Teilbefreiung ist an jeder Hochschule unterschiedlich geregelt und die Informationen dazu üblicherweise auf den entsprechenden Websites zu finden.
Verfahrensablauf
-
Der Semesterbeitrag ist fristgerecht und in der korrekten Höhe auf das angegebene Konto der jeweiligen Hochschule zu überweisen.
-
Bei einer Überweisung müssen im Betreff die erforderlichen Angaben gemacht werden, zum Beispiel die Matrikel-, Bewerbungs- oder Rechnungsnummer, der Namen und gegebenenfalls das aktuelle Semester.
Vorraussetzungen
Vor Beginn eines Studiums an einer Hochschule ist bei der Einschreibung die Zahlung des jeweils aktuellen Semesterbeitrags notwendig.
Sind Sie bereits eingeschriebene Studentin oder eingeschriebener Student, müssen Sie Ihre Einschreibung in jedem Semester bestätigen, indem Sie den jeweils aktuellen Semesterbeitrag zahlen. Das Zahlen des Semesterbeitrags muss so erfolgen, dass der Betrag bis zu einer festgelegten Frist erfolgreich auf dem Konto der Hochschule eingegangen ist.
Haben Sie die Überweisungsfrist versäumt, können Sie innerhalb einer Nachfrist den Semesterbeitrag zuzüglich einer rechtlich vorgegebenen Säumnisgebühr nachzahlen.
Wenn Sie zu wenig gezahlt haben und es anschließend versäumen, die Nachzahlung inklusive Säumnisgebühr zu zahlen, gilt die Bezahlung als nicht durchgeführt. Sie können dann nicht eingeschrieben beziehungsweise rückgemeldet werden. Möglicherweise droht Ihnen dann die Exmatrikulation.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Keine Unterlagen erforderlich
- Zahlung des Semesterbeitrags unter Angabe der erforderlichen Daten, zum Beispiel Bewerbungs-, Matrikel- oder Rechnungsnummer
Welche Gebühren fallen an?
- Keine Unterlagen erforderlich
- Je nach Zahlungsart und Geldinstitut können Überweisungs- oder andere Transferkosten anfallen.
Rechtsgrundlage
§ 62 Abs. 2 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG)
§ 63 Abs. 2 Nr. 3 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG)
§ 83 Abs. 3 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG)
Rechtsbehelf
Gegen die Zahlung eines Semesterbeitrags ist kein Widerspruch möglich.
Anträge / Formulare
Formulare/Online-Dienste vorhanden: Ja
Schriftform erforderlich: Nein
Formlose Antragsstellung möglich: Ja
Persönliches Erscheinen nötig: Nein
Zuständige Stellen und Formulare
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Hochschule Darmstadt - Student Service Center (SSC)
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt, Wissenschaftsstadt
Webseite der Hochschule Darmstadt
nfo(at)h-da.de
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studienbüro der Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
+49 69 1533-0
+49 69 1533-3666
(Callcenter)
+49 69 1533-2500
Webseite der Frankfurt University of Applied Sciences
studienbuero(at)fra-uas.de
- Kontakt, Öffnungszeiten und Termine des Studienbüros: Studienbüro | Frankfurt UAS (frankfurt-university.de)
- Öffnungszeiten der Campus-Gebäude: Lageplan und Anfahrt | Frankfurt UAS (frankfurt-university.de)
- Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studienbüro der Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studienbüro der Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
+49 6151 16-38820
+49 661 9640-1420
(Callcenter)
+49 661 9640-1229
Webseite der Hochschule Fulda
nfothek(at)hs-fulda.de
- Öffnungszeiten – Hochschule Fulda (hs-fulda.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studienbüro der Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden, Landeshauptstadt
+49 611 9495-1560
+49 611 9495-01
(Telefonzentrale)
Webseite der Hochschule RheinMain
studieren(at)hs-rm.de
- Öffnungszeiten des i-Punkts: Der i-Punkt - Hochschule RheinMain (hs-rm.de)
- Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studiensekretariat der Technischen Hochschule Mittelhessen
Wiesenstraße 14
35390 Gießen, Universitätsstadt
Webseite der Technischen Hochschule Mittelhessen
nfo(at)thm.de
- Allgemeine Öffnungszeiten: Facility Management (thm.de)
- Öffnungszeiten der Studiensekretariate: Öffnungszeiten (thm.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendenbüro der Hochschule Geisenheim University
Von-Lade-Straße 1
65366 Geisenheim
+49 6722 502-305
+49 6722 502-212
Webseite der Hochschule Geisenheim
-
Öffnungs- und Sprechzeiten des Studierendenbüros: Studierendenbüro (hs-geisenheim.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel, documenta-Stadt
+49 69 798-3838
+49 69 7982-8383
Webseite der Goethe-Universität Frankfurt am Main
studieren(at)uni-kassel.de
- Goethe-Universität — Studierendensekretariat (uni-frankfurt.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Hochschule für Bildende Künste - Städelschule Frankfurt am Main
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
+49 69 605008-0
+49 69 605008-39
+49 69 605008-66
Webseite der Städelschule
studierendensekretariat(at)staedelschule.de
- Öffnungszeiten des Studierendensekretariats: Studierendensekretariat - Städelschule (staedelschule.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
Moritzstraße 18
34125 Kassel, documenta-Stadt
www.hfg-offenbach.de
studieninfo(at)hfg-offenbach.de
- HfG Offenbach - Verwaltung (hfg-offenbach.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstr. 29-39
60322 Frankfurt am Main
Webseite der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
studierendensekretariat(at)orga.hfmdk-frankfurt.de
- Studienservice (hfmdk-frankfurt.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Justus-Liebig-Universität Gießen
Goethestraße 58
35390 Gießen, Universitätsstadt
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Justus-Liebig-Universität Gießen
Postfach: 111440
35390 Gießen, Universitätsstadt
+49 641 99-16400
(Studierenden-Hotline Call Justus)
+49 641 99-12159
Webseite der Justus-Liebig-Universität Gießen
bewerbung(at)uni-giessen.de
- Öffnungszeiten und Ansprechpartner im Studierendensekretariat — Dezernate (uni-giessen.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 10
35032 Marburg, Universitätsstadt
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Philipps-Universität Marburg
Biegenstraße 10
35032 Marburg, Universitätsstadt
+49 6421 28-22222
(Studifon)
+49 6421 28-20
+49 6421 28-22020
Webseite der Philipps-Universität Marburg
studierendensekretariat(at)uni-marburg.de
nfo(at)uni-marburg.de
- Studierendensekretariat - Studierendensekretariat, ausländische Bewerbende und Masterabteilung - Studium - Philipps-Universität Marburg (uni-marburg.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Universität Kassel
Mönchebergstraße 19
34125 Kassel, documenta-Stadt
-
Adresse
Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendensekretariat der Universität Kassel
Moritzstraße 18
34125 Kassel, documenta-Stadt
Webseite der Universität Kassel
-
Öffnungszeiten und Termine des Studierendensekretariats: Studierendensekretariat (uni-kassel.de) sowie Kontakt - Beratung - Termine (uni-kassel.de)
- Infotheke: Information Studium (uni-kassel.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
-
AdresseMagistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
Studierendenservice der Technischen Universität Darmstadt
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt, Wissenschaftsstadt
+49 6151 16-26999
+49 6151 16-25082
Webseite der Technischen Universität Darmstadt
studierendenbuero(at)hs-gm.de
- Studierendenservice – TU Darmstadt (tu-darmstadt.de)
-
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Hochschule über die aktuellen Öffnungszeiten, Möglichkeiten zur Terminvereinbarung und die elektronische sowie telefonische Erreichbarkeit.
- Frankfurt University of Applied Sciences
- Hochschule Darmstadt
- Hochschule Fulda
- Hochschule für Bildende Künste - Städelschule
- Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main
- Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
- Hochschule Geisenheim
- Hochschule RheinMain
- Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Philipps-Universität Marburg
- Technische Hochschule Mittelhessen
- Technische Universität Darmstadt
- Universität Kassel