Katastrophenschutz: Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Langenhain
„Das Starkregenereignis Anfang August im nördlichen Landkreis Kassel hat uns erneut gezeigt, dass wir unseren Katastrophenschutz bestmöglich ausstatten müssen, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Deshalb sind wir froh über die Initiative des Landes Hessen und Stationierung dieses Fahrzeuges für den Katastrophenschutz hier im Main-Taunus-Kreis“, sagte Landrat Michael Cyriax bei der Vorstellung des Fahrzeugs in Langenhain.
„Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute gewährleisten überwiegend den Katastrophenschutz bei uns in Hofheim und im gesamten Landkreis. Dafür sind wir ihnen sehr dankbar. Für die Arbeit dieser engagierten Menschen ist die beste technische Ausstattung die Grundlage. Wir investieren deshalb als Kreisstadt fortlaufend in unsere Feuerwehrhäuser, Fahrzeuge und Ausrüstung. Wir sind sehr dankbar, dass wir bei dieser Anstrengung durch das Land Hessen unterstützt werden“, sagte Hofheims Bürgermeister und Dezernent für die Feuerwehr Christian Vogt.
Der Gerätewagen-Logistik Katastrophenschutz mitsamt drei Modulen und dem Anhänger hat einen Wert von ca. 800.000 Euro. Die ca. 7,4 Meter langen und rund 11 Tonnen schweren Fahrzeuge dienen der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung, der Bekämpfung von Hochwasserereignissen sowie der Evakuierung von Menschen auch in unwegsamem, zerstörtem oder überflutetem Gelände.