Heinz Battke: Führungen im Stadtmuseum

Maler, Zeichner und Grafiker: Der Künstler Heinz Battke (1900 bis 1966) hat ein vielseitiges Werk hinterlassen. 45 seiner Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Stadtmuseums Hofheim. Sie werden nun erstmals komplett gezeigt – zusammen mit rund 60 anderen Werken und Leihgaben. Wer die Ausstellung nicht auf eigene Faust entdecken, sondern an einer Führung teilnehmen möchte, hat dazu im März mehrfach Gelegenheit.

Am 2., 16. und 30. März gibt es um 11:15 Uhr die traditionelle „Führung am Sonntag“ mit der Kunsthistorikerin Monika Öchsner. Inklusive Eintritt kostet die Teilnahme 13 Euro, ermäßigt neun Euro. Diejenigen, die etwas weniger Zeit mitbringen, können sich der „Expressführung am Mittwoch“ von Dr. Inga Remmers, der Leiterin des Stadtmuseums, anschließen. Diese kurzen Führungen finden am 5. und am 19. März um 12:30 Uhr statt und kosten fünf Euro.

Selbst aktiv werden kann man am Donnerstag, 6. März, und am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr beim „Kreativen After-Work“. Die Kulturvermittlerin Julia Ernst erläutert in einem Workshop, wie man unkonventionell zeichnet. Inklusive Material beträgt der Eintritt 16 Euro.

An Familien mit Kindern richtet sich die „Familienzeit“: Am Sonntag, 16. März, zeigt Julia Ernst Kindern ab fünf Jahren und ihren Eltern um 11:30 Uhr, wie man aus Abdrücken „Kater über Regenschatten und andere Fantasiewesen“ gestaltet. Den gleichen Workshop bietet sie auch am Mittwoch, 26. März, um 15 Uhr an. Inklusive Material kostet die Teilnahme fünf Euro.

Die Ausstellung „Heinz Battke (1900 bis 1966)“ ist bis zum 1. Juni im Stadtmuseum Hofheim zu sehen. Heinz Battke wurde während der Nazi-Zeit als „entartet“ verfemt und emigrierte 1935 nach Italien. 1956 kehrte er nach Deutschland zurück, um an der Städelschule in Frankfurt Freie Grafik zu unterrichten.

Anmelden kann man sich für sämtliche Führungen unter der Telefonnummer (06192) 202540 oder per E-Mail an stadtmuseum(at)hofheim.de. Die Öffnungszeiten des Stadtmuseums, Burgstraße 11, sind: Dienstag 10 bis 13 Uhr, Dienstag bis Freitag 14 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr.