Frauenbüros in den Kommunen
Leistungsbeschreibung
Die kommunalen Frauenbüros erfüllen den gesetzlichen Auftrag zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Sie
- sind Servicestellen für Frauen und Mädchen
- entwickeln frauenpolitische Konzepte
- sichern Qualitätsstandards in der Fraueninfrastruktur
- nehmen auf vielen Ebenen Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte wahr
- sind "Trägerinnen öffentlicher Belange" und geben Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen des Landes ab
- stellen Öffentlichkeit für frauenpolitische Themen her
- initiieren und unterstützen Fraueneinrichtungen
- sind Anlaufstellen für Bürgerinnen in Gemeinden, Städten und Landkreisen sowie weibliche Beschäftigte in der Verwaltung
An wen muss ich mich wenden?
An Ihr örtliches Frauenbüro.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Hessischer Frauenbüros – LAG – hat in ihrem Internetauftritt eine Landkarte eingestellt, in der Sie die Frauenbüros finden, die Mitglied der LAG sind:
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal