Spielgeräte verschiedener Sportarten

Kultur, Sport und Tourismus

Schach für Jedermann: Hofheimer Stadtmeisterschaften im Schach

Wer leidenschaftlich gern Schach spielt und sich im Duell gegen andere behaupten möchte, hat nun die Gelegenheit: Am Samstag, 15. November, werden die Hofheimer Stadtmeisterschaften im Schach ausgetragen. Spielfreudige können sich dabei in den Kategorien Jedermann (vereinslose Freizeitspieler), Kinder, Jugendliche, Damen, Senioren und Vereinsspieler messen. Beginn ist ab 14:30 Uhr, gespielt wird im Kellereigebäude Hofheim.

Zeitzeugen-Lesung: „Ich war Eva Diamant“

Am Dienstag, 25. November, lädt die Hofheimer Stadtbücherei in Kooperation mit Bücheralarm und dem CJZ MTK zu einer besonderen Lesung ein: Eva Szepesi, Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, liest aus ihrem Buch „Ich war Eva Diamant“, das ihre persönliche Geschichte von Krieg, Hass und dem Mut zum Wiederaufstehen erzählt.

Kostenlose Sportboxen: Trainieren in Wallau und im Park

Im Herbst gilt es die schönen Tage für Aktivitäten im Freien zu nutzen. Wer sich dann auch noch sportlich betätigen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, die neuen Sportboxen der Kreisstadt Hofheim zu nutzen. Im Krankenhauspark (Straße An der Pfingstweide) nahe des Basketballcourts und am Festplatz Wallau nahe dem Tennenplatz stehen diese bereit. Die Angebote gehen auf einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zurück und sind mit der kostenfreien SportboxApp nutzbar: Einfach herunterladen, registrieren, Slot buchen, Sportbox öffnen, Equipment rausholen, los geht’s!

Städtischer Weinberg liefert Auslesequalität

Dr. Jana Seidemann ist zufrieden: 480 Liter Most einer feinen Auslesequalität mit 97 Grad Öchsle brachte die diesjährige Weinlese im städtischen Weinberg „Diedenbergener Sonnenhang“ hervor. Die Trauben, die auch in diesem Jahr unter ihrer fachkundigen Anleitung und mit der Unterstützung zahlreicher freiwilliger Lesehelfer geerntet wurden, bringen einen Ertrag von etwa 600 Flaschen hervor.

Sarah Levy liest: „Kein anderes Land“

Die Stadtbücherei Hofheim lädt zu einer Lesung am 13. November ein. Sarah Levy ist dort zu Gast und liest aus ihrem Buch „Kein anderes Land – Aufzeichnungen aus Israel“.

Raum vier heißt nun Raum Pruszcz Gdański

Bürgermeister Christian Vogt hat am Freitag eine Delegation aus der Partnerstadt Pruszcz Gdański im Rathaus empfangen. Es war sein letzter öffentlicher Termin als Bürgermeister. Das sei sehr passend, denn die Partnerstädte und die dortigen Freundinnen und Freunde seien ihm sehr ans Herz gewachsen. „Die Freundschaft zu den Partnerstädten, das ist gelebtes Europa“, sagte Vogt. Und als überzeugter Europäer werde er sich sicher weiter für die Städtepartnerschaften engagieren.
Logo Hofheim am Taunus

Stadtmuseum: Verkürzte Öffnungszeiten am Wochenende

Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, öffnet das Stadtmuseum Hofheim später als gewohnt: nämlich erst ab 13 Uhr. Dafür verlängert sich die Dauer der Sonderausstellung „Jim Dine – Chasing scale and color“ um eine Woche. In Absprache mit dem Künstler sind dessen Werke noch bis Sonntag, 5. Oktober, im Stadtmuseum zu sehen.
ehrenamtliche Helferinnen und Helfern auf der Treppe vor dem Museum

Sommerfest für die Ehrenamtlichen im Stadtmuseum

Mit einem Sommerfest dankte das Stadtmuseum Hofheim seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr engagiertes Wirken.

Neuer Standort für den historischen Brunnentrog auf dem Ludwig-Meidner-Platz

Der historische Brunnentrog auf dem Ludwig-Meidner-Platz hat einen neuen Standort bekommen: direkt neben Spielplatz. Auf Anregung des Ortsbeirates Kernstadt war der im Wasserschloss gelagerte Brunnentrog 2023 vor der historischen Kellereihofmauer aufgestellt und bepflanzt worden. Wegen der Sanierung der Mauer ist der Sandstein-Trog nun umgestellt worden.

Saatgutbibliothek: Alle Spenden sind willkommen

Die Saatgutbibliothek, eine Initiative der Stadtbücherei Hofheim zur Erhaltung der regionalen Pflanzenvielfalt, startet zum Ende der diesjährigen Gartensaison einen Aufruf zur erneuten Saatgutspende.
Jim Dine, Dry Ridge Portrait, 2023 , Acrylfarbe und Objekte auf Holztafel

Herzenssache und Happy Hour im Stadtmuseum

Im August gibt es viele Veranstaltungen rund um die Ausstellung „Jim Dine – Chasing scale and color“ im Stadtmuseum Hofheim.

Theatersaison startet: Tickets ab sofort erhältlich

Im Oktober startet die neue Theatersaison. Mit einem vielfältigen Programm an Theaterstücken, Kabarett- und Kleinkunstabenden, Multivisionsshows und Konzerten kann man sich bis in den März gut unterhalten lassen. Alle Einzelheiten stehen im neuen Theaterspielplan. Dieser liegt ab sofort in den Hofheimer Geschäften, im Bürgerbüro, der Stadtbücherei, dem Stadtmuseum und in den Außenstellen der Kreisstadt aus und ist unter www.hofheim.de online abrufbar.

Die neue Theatersaison startet

Im Oktober startet die neue Theatersaison. Mit einem vielfältigen Programm an Theaterstücken, Kabarett- und Kleinkunstabenden, Multivisionsshows und Konzerten kann man sich bis in den März gut unterhalten lassen.

Von der Biennale nach Hofheim

Der Künstler Jim Dine hat seine Werke schon überall auf der Welt gezeigt: im Centre Pompidou in Paris, im Guggenheim Museum in New York und auf der Biennale in Venedig. Und nun sind seine Werke im Stadtmuseum Hofheim zu bewundern. Am Sonntag, 13. Juli, kann man die Ausstellung „Jim Dine – Chasing scale and color“ um 11:15 Uhr im Rahmen einer Führung mit der Kunsthistorikerin Monika Öchsner besichtigen. Inklusive Eintritt kostet die Teilnahme zehn Euro, ermäßigt acht Euro.

Aquarell-Landschaften und Cafészenen

Die Malgruppe der Seniorennachbarschaftshilfe Hofheim (SNH) stellt ihre Werke erstmalig im Foyer des Hofheimer Rathauses aus. Eröffnet wird die umfangreiche Ausstellung am Sonntag, 1. Juni, um 11 Uhr im Beisein der Künstlerinnen und Künstler.

Theaterspielplan: Vorverkauf startet am 2. Juni

Der neue Theaterspielplan ist da: Die Saison 2025/2026 startet im Oktober mit einem unterhaltsamen Programm aus Theaterstücken, Kabarett- und Kleinkunstabenden, Multivisionsshows und Konzerten. Theater und Kleinkunst-Veranstaltungen sind auch als Abonnement mit jeweils 5 Stücken buchbar.

Gastfamilien für ukrainische Ferienkinder gesucht

Die Stadt Hofheim hat für die Zeit vom 12. Juli bis zum 26. Juli 2025 zehn Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren aus der Ukraine nach Hofheim eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus der Stadt Kupjansk in der Nähe von Charkiw unmittelbar an der Kriegsfront.