Projektgesellschaft Horn übergibt Flächen an der Hattersheimer Straße kostenfrei an die Kreisstadt
Hintergrund dieser Entwicklung war die notwendige Veräußerung des ehemaligen Werksgeländes des traditionsreichen Unternehmens POLAR Mohr, das über 125 Jahre in Hofheim ansässig war. Um das Unternehmen in dieser herausfordernden Situation zu unterstützen, kamen im November 2022 erste Gespräche mit der Projektgesellschaft Horn zustande.
„Mit dem nun vollzogenen Eigentumsübergang beginnt für uns die eigentliche Arbeit. Dass diese Flächen nun der Stadt Hofheim gehören, ist ein großer Erfolg. Ich bin dankbar und sehr stolz auf unser gesamtes Team, dass an vielen Stellen mitgewirkt hat, um das alles zu ermöglichen“, erklärt Bürgermeister Christian Vogt. „Wir freuen uns darauf, mit der Planung wichtiger Projekte starten zu können. Die verhandelten Flächen eröffnen uns vielfältige Möglichkeiten – etwa für eine optimierte Verkehrsführung, neue soziale Infrastruktur und andere städtebauliche Belange.“
Auch Daniel Philipp, Erster Stadtrat und Planungsdezernent, betont die Bedeutung dieses Schritts für die Stadtentwicklung: „Wir haben jetzt die Möglichkeit, mitten in Hofheim Projekte umzusetzen, die einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schaffen.“
Projektentwickler Günter Horn unterstreicht die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Hofheim: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam eine tragfähige Lösung für alle Seiten erarbeiten konnten, das Miteinander war beispielhaft. Und nun blicken wir mit großer Zuversicht auf die nächsten Schritte in der Entwicklung des Areals.“
Die Kreisstadt plant nun, gemeinsam mit Fachabteilungen, Gremien und der Öffentlichkeit die weiteren Schritte der Entwicklung zu gestalten. Ziel ist es, die Potenziale der Fläche im Sinne einer zukunftsgerichteten, sozialen und nachhaltigen Stadtentwicklung bestmöglich zu nutzen.
Hintergrund: Vom Werksverkauf zur Stadtentwicklung
Im November 2023 wurde die Stadt Hofheim darüber informiert, dass das traditionsreiche Unternehmen POLAR Mohr mit ihrer über 125-jährigen Geschichte in Hofheim, ihr Gelände an der Hattersheimer Straße veräußern will. Erschwerte geschäftliche Rahmenbedingungen, vor allem im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und damit verbundenen Lieferengpässen, hatten diesen einschneidenden Schritt letztlich notwendig gemacht. In einem engen zeitlichen Rahmen trat die Projektgesellschaft Horn GmbH als potenzieller Käufer auf den Plan.
Unter der Bedingung, dass ein Teil des Areals kostenfrei an die Stadt übergeht, verzichtete die Stadt daraufhin auf ihr Vorkaufsrecht. Der städtebauliche Vertrag, der im weiteren Verlauf mit den städtischen Gremien abgestimmt wurde, sicherte mehr als 16.000 m² für kommunale Zwecke. Die nun erfolgte Grundbucheintragung ist der Abschluss dieser Vereinbarung – und zugleich der Startpunkt für die weitere Entwicklung eines zentral gelegenen Stadtquartiers.