Barrierefreier Ausbau weiterer Bushaltestellen startet
Die Bushaltestellen erhalten Spezialbordsteine, damit Fahrgäste, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, aber auch Eltern mit Kinderwagen und Reisende mit Gepäck zukünftig beim Ein- und Aussteigen keinen Höhenunterschied mehr überwinden müssen. Für sehbehinderte Passagiere werden kontrastreiche und mit einem Blindenstock tastbare Leitelemente in den Bodenbelag eingelassen.
Bereits im September 2018 wurden in der Kreisstadt die ersten 37 von 120 Haltestellen umgebaut, gefolgt von 31 weiteren in den Jahren 2022 und 2023. In den kommenden Jahren sollen auch die verbliebenen Stationen ausgebaut werden.