Klimaschutz und Umwelt

Aktuelle Klimathemen aus Hofheim

Categoria
v.l.n.r.: Ulrich Disser, städtischer Umweltbeauftragter, Bürgermeister Christian Vogt, Erster Stadtrat Daniel Philipp, Klimaschutzmanagerin Monique Delbos und Wirtschaftsförderer Thorsten Kolar vor der E-Bike-Ladestation am Hofheimer Rathaus
Klimaschutz und Umwelt

Kostenlose E-Bike-Ladestation in der Hofheimer Innenstadt

27. maggio 2024
E-Bike-Fahrerinnen und Fahrer können ihre Räder bequem und kostenfrei in der Hofheimer Innenstadt aufladen. Möglich macht dies eine Ladestation auf dem Rathausvorplatz. Eine weitere Station soll noch in diesem Sommer auf dem Platz am Untertor errichtet werden.
Klimaschutz und Umwelt

Individuelle Beratung am Energie-Infotag

17. aprile 2024
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus lädt am Samstag, 27. April, zum Energie-Infotag in die Stadthalle ein. Dort erfährt man zwischen 9:30 und 14 Uhr viel Wissenswertes zu den Themen Solar und Photovoltaik, Heiz- und Energietechnik. Nach Angaben von Erster Stadtrat Daniel Philipp ist die Veranstaltung Teil der Klimakampagne, die sich an Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Vereine richtet. „Wer sich eher allgemein informieren möchte, ist in den Fachvorträgen richtig. Wer individuelle Fragen hat, findet auch dafür kompetente Ansprechpartner.“
Symbolfoto Informationshinweis
Klimaschutz und Umwelt

Sandbienen auf Spielplätzen – geschützt und harmlos

04. aprile 2024
Die warmen Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen ins Freie, sondern auch Hummeln, Wildbienen und andere Insekten verlassen ihre Winterquartiere. Aktuell gibt es im Rathaus Anrufe von besorgten Eltern wegen Sandbienen auf Spielplätzen.
Eichenprozessionsspinner
Klimaschutz und Umwelt

Stadt lässt Raupen des Eichenprozessionsspinners bekämpfen

04. aprile 2024
Seit einiger Zeit tritt der Eichenprozessionsspinner auch verstärkt im Rhein-Main-Gebiet auf. Vor 15 Jahren wurden die Raupen erstmals auf städtischen Eichen in Hofheim entdeckt und mussten von Fachleuten in Schutzanzügen von den Bäumen entfernt werden. Seitdem werden die Raupen Jahr für Jahr bekämpft.
Logo Hofheim am Taunus
Klimaschutz und Umwelt

Nutzung von Regenwasser in kommunalen Einrichtungen

20. marzo 2024
Wasser wird immer mehr zu einem knappen und teuren Gut. Deshalb arbeitet die Kreisstadt Hofheim am Taunus nun an einem Konzept zur Nutzung von Regenwasser in kommunalen Einrichtungen.
Erster Stadtrat Daniel Philipp begrüßt im Beisein von Bürgermeister Christian Vogt die Gäste im Malersaal der Hofheimer Stadthalle
Klimaschutz und Umwelt

Auftakt für das Konzept: 166 Vorschläge für den Klimaschutz

19. marzo 2024
Genau 166 Kärtchen wurden bei der Auftaktveranstaltung zum städtischen Klimaschutzkonzept auf Pinnwänden und Magnettafeln befestigt. Darauf hatten die knapp 70 interessierten Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge zum Thema notiert. Sie sollen in das Klimaschutzkonzept der Stadt einfließen. Manche Maßnahmen richten sich an die Bürgerinnen und Bürger selbst – zum Beispiel „Raumtemperatur senken“ oder „im Hofladen einkaufen“. Bei anderen ist die Stadt die Adressatin: „mehr Bäume in der Innenstadt“, „Trinkwasserspender in der Innenstadt“. Wieder andere zielen auf den Kreis – zum Beispiel beim Thema Schulessen – oder auf die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft – beim Thema „Colibri“-Kleinbusse.