Sprungmarken
Sie befinden sich hier
Startseite
Wirtschaft
Aktuell

Umfrage "Vitale Innenstädte"

Bei einer unabhängigen Umfrage haben Passantinnen und Passanten die Hofheimer Innenstadt mit der Note 2,3 bewertet. Das geht aus der Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IFH Köln GmbH hervor, an der die Kreisstadt im vergangenen Herbst teilgenommen hatte.

Unter anderem hat Hofheim in den Kategorien Mobilität mit Bus und Bahn, Sauberkeit, Sicherheit und Familienfreundlichkeit die Note 1-2 bekommen. „Das bestärkt uns in unseren Bemühungen“, so Bürgermeister Christian Vogt, der auf den emissionsfreien Bedarfsverkehr Colibri, die Kampagne „Saubere Ideen für Hofheim“ und auf die zusätzlich eingestellten Stadtpolizisten verwies.

An der Umfrage haben bundesweit 111 Städte teilgenommen, davon 32 mit 25.000 bis 50.000 Einwohnern. Unter diesen 32 Städten war erstmals auch Hofheim dabei. Die Teilnahme war vom Verein Industrie, Handel, Handwerk (IHH) angeregt worden. Mitte November hatten ausgebildete Interviewer im Chinon-Center und in der Fußgängerzone an zwei Tagen insgesamt 410 Passanten nach ihren Einschätzungen und ihren Wünschen befragt. 90 Prozent der Befragten gaben an, die Hofheimer Innenstadt sei in den vergangenen Jahren attraktiver geworden oder gleich attraktiv geblieben. Bei vergleichbaren Städten lag dieser Wert bei nur 74 Prozent. 

Markus Buch, Vorsitzender des Gewerbevereins IHH in Hofheim, sieht die Zahlen als Bestätigung für die Einzelhändler: Nicht nur habe es – von „Heimat shoppen“ bis „Ab in die Mitte“ – vielfältige Versuche gegeben, die Innenstadt während und trotz Corona lebendig zu erhalten. „Außerdem gab es – selbst in den Hochzeiten der Pandemie – mutige Neugründungen, die von den Kundinnen und Kunden gut angenommen worden sind.“ 

76 Prozent der Befragten gaben an, zum Einkaufen und Bummeln in die Stadt gekommen zu sein. 66 Prozent berichteten, dass sie zwar auch online Einkäufe tätigten, aber unverändert häufig zum Einkaufen in die Innenstadt gingen. Das war in vergleichbaren Städten zur bei 48 Prozent der Befragten der Fall. 

Mit den Noten 4 bis 6 haben die Innenstadtbesucherinnen und -besucher Hofheim nicht beurteilt. Die Note 3 gab es hingegen bei Fahrradfreundlichkeit und Parkmöglichkeiten. 51 Prozent der Befragten fanden, dass die Orte zum Verweilen in der Innenstadt – zum Beispiel Sitzgelegenheiten – unbedingt ausgebaut werden sollten. „Das zeigt uns, wo es noch Handlungsbedarf gibt“, fasst Markus Buch zusammen. „Hofheim ist eine Wohlfühlstadt“, so Vogt abschließend. „Der Mix aus Kultur, Bildung und Handel steigert die Attraktivität und die Verweildauer.“

Das gesamte Umfrageergebnis steht Ihnen nachstehend zum Download zur Verfügung ...

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos