Ausstellung zeigt bitter-süße Wahrheit über Schokolade
Eine dritte und eine vierte Klasse der Hofheimer Pestalozzi-Schule waren mit ihren Lehrerinnen gekommen, um an fünf Entdeckerstationen herauszufinden, ob Schokolade wirklich alle glücklich macht und den Produktionsweg von der Kakaobohne zur Schokolade kennenzulernen.
Mit einem Mix aus Fühl-, Video- und Hörstationen sowie Texttafeln regt die Ausstellung alle Sinne an und informiert über das, was schief läuft in der globalen Schokoladenproduktion. Nach einer Einführung in das Thema durch Katrin Conzelmann-Stingl und Matthias Henrich vom Hofheimer Weltladen beschäftigten sich die Kinder mit großem Interesse an den Stationen.
Einige versuchten vergeblich einen dreißig Kilogramm schweren Sack hochzuheben, wie ihn Kinder in den Kakaoanbaugebieten während der Erntezeit täglich schleppen müssen. An einer weiteren Station konnte man Kakaobohnen im Rohzustand probieren und die Zutaten für Schokolade ansehen und anfassen. Für Erstaunen sorgte auch der unterschiedlich hohe Schokoladenkonsum in unterschiedlichen Ländern, wobei Deutschland und die Schweiz zu den Spitzenreitern zählen.
Filme und Hörbeispiele unterstützen das Programm. Für Erstaunen sorgte auch die Tatsache, dass die Kinder in den Kakaoanbaugebieten gar nicht wissen, wie Schokolade schmeckt, weil sie für sie unerschwinglich teuer ist. Noch immer stecken in fast jeder Schokolade Hunger, Armut und ausbeuterische Kinderarbeit. Dabei wäre es so leicht, etwas zu ändern. 3 Cent mehr pro Tafel Schokolade würden den Kakaobauern bereits ein Auskommen sichern und den Kindern in den Anbaugebieten den Schulbesuch ermöglichen.
Die Notizzettel, auf welchen die Schülerinnen und Schüler ihre Forderungen an die Schokoladenindustrie formulieren durften, wurden eifrig genutzt. Für alle gab es abschließend einen Riegel aus fair gehandelter Schokolade und ein Schokoquiz mit Fragen zum fairen Handel. Die Ausstellung „Süß & Bitter“, die im Rahmen der Kampagne Make Chocolate Fair! vom Netzwerk Inkota entwickelt und umgesetzt wurde, ist auf Einladung des Vereins Faire Welt in Hofheim vom 28. September bis 10. Oktober zu Gast im Chinon Center Hofheim.
Bisher sind sieben Schulklassen zu einer Führung angemeldet. Unterstützt wird die Ausstellung durch die Bürgerstiftung Hofheim und das Chinon-Center.
Am 10. Oktober wird es von 10 bis 13 Uhr am Stand im Foyer des Chinon-Centers ein Schokotasting geben. Quizteilnehmer haben während der gesamten Ausstellungsdauer die Chance, fair gehandelte Produkte zu gewinnen.