Ideenwettbewerb Hof Ehry
Seit dem Auszug des „Hauses der Jugend“ steht die Hofanlage für eine neue Nutzung zur Verfügung. Es ist geplant, das Scheunengebäude als öffentlichen multikulturellen Event- und Veranstaltungsort mit einer verbesserten Anbindung und Öffnung zur Stadt auszubauen. Info-Broschüre und Teilnahmeantrag stehen hier zum Download zur Verfügung.
„Idealerweise können durch eine neue Nutzung mit modernem Konzept noch mehr Besucher in unsere Stadt gelockt werden. Zudem erwarten wir uns positive Synergieeffekte für den Einzelhandel in der Innenstadt im Zusammenklang mit der Kulturscheune“, sagt Bürgermeister Christian Vogt. Außerdem könne die Kulturscheune dem Hofheimer Vereinsleben zu Gute kommen. Stadtrat Bernhard Köppler: „Der Hof Ehry mit dem Tor zur Burgstraße stellt ein wichtiges Scharnier zwischen historischer Altstadt, moderner Einkaufszeile und Verwaltungszentrum dar. Eine attraktive Nutzung an dieser Stelle wird diese Teile der Innenstadt verbinden und eine Lücke im Angebot schließen.“
Die Scheune wird zu diesem Zweck baulich ertüchtigt und durch weitere Gebäudeöffnungen zur historischen Altstadt hin begehbar gemacht, so dass eine transparente und einladende Atmosphäre geschaffen wird. Auch die weiteren Gebäude des Hofes sollen baulich ertüchtigt und im Anschluss einer privatwirtschaftlichen Nutzung zugeführt werden. Für diese Nutzung sucht die Stadt Hofheim nun im genannten Wettbewerb Ideen für innovative, attraktive Konzepte.
Möglich sind ein oder mehrere Nutzer mit konkreten Konzeptvorschlägen für die in der Info-Broschüre des Ideenwettbewerbs beschriebenen Flächen. Die Stadt Hofheim strebt ein langfristiger Mietvertrag an. Der Mietzins wird korrespondierend mit den erforderlichen Investitionen für Ein- und -umbauten des Mieters bzw. der Mieter berechnet und vereinbart. Je nach Konzeption sind größere oder kleinere Umbaumaßnahmen erforderlich, die vom Mieter bzw. den Mietern zu übernehmen sind. Die nötigen Abstimmungen mit der Denkmalbehörde erfolgen über die Stadt Hofheim. Weiterhin übernimmt die Stadt Hofheim die Erneuerung der Haustechnik, des elektrischen Hausanschlusses, der Heizungsanlage inkl. Wartung sowie die Rohinstallation der sanitären Anlagen und einer eventuell erforderlichen Brandmeldeanlage inklusive Wartung.
Wettbewerbsschluss ist Freitag, der 30. Juni 2023. Besichtigungstermine können unter der im Teilnahmeantrag genannten Kontaktadresse vereinbart werden.
Die Broschüre mit allen notwendigen Informationen zum Wettbewerb sowie den Teilnahmeantrag, mit dem Sie sich für das Projekt bewerben können, erhalten Sie nachstehend zum Download: