Sprungmarken

Ortslandwirte 

  • Überblick

    Ortslandwirtinnen und -wirte und deren Stellvertreter/innen wirken beratend, zum Beispiel wenn es beim Straßenausbau um die Anbindung von Feldwegen geht, und durch Abgabe von Stellungnahmen bei Agrar- und Infrastrukturangelegenheiten, bei der Landschaftspflege und beim Grundstücksverkehr mit. Sie unterstützen damit auch den Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises und das Amt für den ländlichen Raum beim Hochtaunus-Kreis.

    Nach der Änderung des Berufsstandmitwirkungsgesetzes im Jahr 2005 werden die Ortslandwirtinnen und -wirte sowie deren Stellvertreter/innen durch die örtlichen Gebietsagrarausschüsse (GAA) benannt.

    Die Amtsperiode ist gültig vom 01.01.2022 bis 31.12.2027

    Ortslandwirt Hofheim und Lorsbach: Jürgen Pauly
    Stellvertretender Ortslandwirt: Gregor Betzel

    Ortslandwirtin Marxheim: Cornelia Ziller
    Stellvertretende Ortslandwirtin: Beate Henninger-Nix

    Ortslandwirt Wallau: Rainer Kahl
    Stellvertretender Ortslandwirt: Rainer Paul

    Ortslandwirt Diedenbergen: Manfred Born

    Ortslandwirt Langenhain: Heinrich Roth
    Stellvertretender Ortslandwirt: Philipp Rübsamen

    Ortslandwirt Wildsachsen: Ingo Küther
    Stellvertretender Ortslandwirt: Kevin Rehn

    Kreislandwirt: Jürgen Pauly

  • Kontakt

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos