Sprungmarken

1.5 Stadtmuseum 

  • Überblick

    Das Museumsgebäude am Kellereiplatz blickt auf eine abwechslungsreiche Nutzungsgeschichte zurück, bis 1991 der Umbau zum Stadtmuseum erfolgte. Alt- und Neubau eröffnen seither mit Ein- und Durchblicken die Sicht auf die umliegende Altstadt und verbinden so das historische und das moderne Hofheim.

    Stadtmuseum Hofheim am Taunus, Burgstraße 11

    Zeitgemäß aufbereitet, präsentiert das Museum Exponate als historische Zeugnisse, informiert über sie, stellt aktuelle Bezüge her und ist ein generationenübergreifender Lernort mit erlebnisreichen Bildungsangeboten. Die Dauerausstellungen sind der Malerin und Mäzenin Hanna Bekker vom Rath und dem Künstlerkreis um das „Blaue Haus“ sowie der Mühlen- und Lederindustrie im Lorsbachtal gewidmet. Jahreszeiten und Wald bilden den gestalterischen Leitfaden der Hofheimer Stadtgeschichte, während „Die Römer in Hofheim“ zu einer Entdeckung als bedeutenden archäologischen Fundort einladen.

    Die wechselnden Ausstellungen sind auf Künstleraufenthalte in Hofheim und im Taunus und die Geschichte des privaten Lebensraumes ausgerichtet. Sie werden ergänzt von pädagogischen und kulturellen Veranstaltungen sowie vielfältigen Führungsangeboten.

    Produkte und Dienstleistungen

    • Regelmäßige und individuelle Museums- und/oder ausstellungsbezogene Bildungs- und Kreativitätsangebote für Kinder und ihre Familien, Jugendliche und Erwachsene sowie für Schulen und Kindertagesstätten
    • Individuelle Museums- und Stadtführungen für Gruppen, Institutionen sowie Schulklassen und Betreuungseinrichtungen auch außerhalb der Öffnungszeiten (nach Vereinbarung)
    • Durchführung von Kindergeburtstagen mit kreativen Workshop-Angeboten und der Gestaltung persönlicher „Meisterwerke“
    • „Offene Kreativwerkstatt für Kinder von 5 bis 10 Jahren“ in Zusammenarbeit mit museumspädagogisch geschulten Kooperationspartnern
    • Angebote für Menschen mit Demenz, ihre Partner und Begleiter
    • Vermietung von Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare und Arbeitsgruppen. Je nach Bedarf und Verfügbarkeit von 30 bis max. 100 Personen für größere Empfänge und Meetings. Nach Wahl Vortragsraum mit Teeküche, Foyer, Foyer und Vortragsraum und/oder Terrasse und Höfchen. Auf Wunsch mit Exklusivführung als Teil des Events.
    • Museumshop mit Katalogen, ausgesuchten Produkten und Geschenkideen sowie einer großen Auswahl an Kunstkarten
    • Infopoint mit umfassendem Informationsangebot zu relevanten Einrichtungen, kulturellen und sozialen Angeboten, Stadtführungen und Freizeitmöglichkeiten in und um Hofheim am Taunus
    • Teilhabe an der Weiterentwicklung des Stadtmuseums durch Unterstützung und/oder Mitgliedschaft im Förderkreis Stadtmuseum Hofheim am Taunus

     

    Adresse

    Anschrift

    Stadtmuseum Hofheim am Taunus
    Burgstraße 11
    65719 Hofheim am Taunus

    Postanschrift

    Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus
    Stadtmuseum
    Postfach 1340
    65703 Hofheim am Taunus

    Öffnungszeiten

    Montag: geschlossen
    Dienstag: 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
    Mittwoch bis Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr
    Samstag und Sonntag:  11.00 bis 18.00 Uhr

    Kontaktdaten

    Kontaktdaten
    Telefon  06192 202-540
    Telefax 06192 202-5540
    Internet  Internetseite Stadtmuseum Hofheim
  • Kontakt

Suche

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet.

Mehr Infos