Gewerbewesen, Märkte, Messen, Landwirtschaft
-
Überblick
Das Team Gewerbewesen bearbeitet Gewerbean-, ab- und ummeldungen sowie Reisegewerbekarten. Wer einen Fischereischein beantragen oder verlängern möchte, ist hier ebenfalls richtig. Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können hier angefordert werden.
- Das Marktwesen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Teams „Gewerbewesen“. Hierzu zählt die Organisation und Durchführung des Wochenmarktes, des Hofheimer Gallusmarktes sowie des Adventsmarktes. Verkaufsoffene Sonntage können hier beantragt werden.
- Das Genehmigungsverfahren von Messen, Ausstellungen und Märkten gemäß der Gewerbeordnung (GewO) fällt ebenfalls in diesen Zuständigkeitsbereich.
- Angelegenheiten des Hessischen Gaststättengesetzes sind ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeiten. Betriebszeitverlängerungen von Außenbewirtschaftungen sowie Anzeigen für ein vorübergehendes Gaststättengewerbe aus besonderem Anlass und Tombolagenehmigungen sind zugeordnet.
- Sollten Aufstellerlaubnisse für Spielautomaten, Bestätigungen über die Geeignetheit des Aufstellortes von Geldspielgeräten oder der Betrieb von Spielhallen Thema sein, ist das Team Gewerbewesen Ansprechpartner.
- Mietwagen- und Taxikonzessionen fallen ebenfalls in deren Kompetenz.
- Wenn es um die Sicherheit von Veranstaltungen geht, ist das Team der 1. Ansprechpartner. Ein Erhebungsbogen ist anzufordern und einzureichen.
Adresse
Anschrift
Stadtverwaltung Hofheim am Taunus
Chinonplatz 2
65719 Hofheim am Taunus
Postanschrift
Magistrat der Stadt Hofheim am Taunus
Postfach 1340
65703 Hofheim am Taunus
Hinweise
MIT DEM PKW:
A66, Abfahrt Zeilsheim, Hattersheim oder Hofheim
PARKPLÄTZE:
Parkhaus im Chinoncenter, Chinonplatz 6-10, Kurzzeitparkplätze, Chinonplatz 2-4
Anfahrt über
- Elisabethenstraße, Pfarrgasse, Rudolph-Mohr-Straße oder
- Hattersheimer Straße, Rudolp-Mohr-StraßeErreichbarkeit / ÖPNV
S-Bahn:
Linie 2: Dietzenbach - Frankfurt am Main - Niedernhausen
Regionalverkehrszug:
RB22: Frankfurt (Main) - Limburg
RE20: Frankfurt (Main) - Limburg
Bus:
Linie 262 Wiesbaden - Hofheim
Linie 263 Wiesbaden - Königstein
Linie 809 Hochheim - Hofheim
Linie 810 Hofheim - Schwalbach
Linie 812 Hofheim - Schwalbach
Linie 834 Hofheim - Eddersheim
Stadtbus 401, 402, 403, 405 und 406
Bus X17: Flughafen - HofheimÖffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag zusätzlich: 16.00 bis 18.00 Uhr
Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich:
Montag bis Donnerstag: 7.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 7.00 bis 13.00 UhrBitte beachten Sie die abweichenden Sprechzeiten der Bauberatung.
Sprechstunden des Verwaltungsvorstandes:
Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer VereinbarungFür Anliegen in Fachabteilungen des Rathauses werden Bürgerinnen und Bürger künftig zu ihrem vereinbarten Termin am Eingang abgeholt. Dies gilt auch für Termine des Ortsgerichts Hofheim Kernstadt / Marxheim sowie das Schiedsamt Hofheim. Termine können telefonisch zu den Sprechzeiten der Verwaltung direkt mit den Fachabteilungen vereinbart werden. Die Dienstleistungen des Bürgerbüros sind von dieser Regelung nicht betroffen. Das Bürgerbüro steht den Bürgerinnen und Bürgern weiter zu den Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung über den gewohnten Zugang zur Verfügung.
Gliederung
-
Dezernat 2 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung / Verkehrs- und Stadtplanung / Stadtwerke
-
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
-
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- Gewerbewesen, Märkte, Messen, Landwirtschaft
-
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
-
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
-
Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
- Märkte
- Adventsmarkt
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Betriebsbescheinigung/aktueller Nachweis der Gewerbeanmeldung
- Erlaubnispflichtiges Gewerbe
- Fischereischeine
- Hofheimer Gallusmarkt
- Gaststättengewerbe
- Geldspielgeräte
- Gewerbemeldungen
- Gewerbezentralregister
- Hofheimer Wochenmarkt
- Landwirtschaft
- Marktfestsetzung (gewerbl. Messen, Märkte, Ausstellungen und Volksfeste)
- Mietwagenkonzession
- Ortslandwirte
- Reisegewerbe
- Spielhallen
- Taxikonzessionen
- Verkaufsoffene Sonntage
-
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Liste der Personen Name Funktion Telefon E‑Mail Frau Anissa Boussanna Frau Birgit Schneider 06192 202-265 bschneiderhofheimde Frau Anja Seeharsch 06192 202-255 aseeharschhofheimde