Der gesprengte Kreis - Die Schülerinnen und Schüler Max Beckmanns (17.11.2024 – 09.02.2025)

Sonntag, 17. November 2024

|

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hofheim, Burgstr. 11 Öffnungszeiten DI 10-13 Uhr DI-FR 14-17 Uhr SA+SO 11-18 Uhr

Der Maler und Grafiker Max Beckmann (1884 – 1950) zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Kreis seiner Schülerinnen und Schüler hingegen ist nahezu unbekannt. Obwohl Beckmann mehrere Jahre – von 1925 bis 1933 – an der Städelschule in Frankfurt am Main eine Meisterklasse unterrichtete, gibt es keine „Beckmann-Schule“. 1933 wurde Beckmann von den Nationalsozialisten aus dem Lehramt entlassen – der Kreis seiner Schülerinnen und Schüler löste sich auf, bevor sich aus der Klasse eine maßgeblich durch Beckmann geprägte „Schule“ entwickeln konnte.

Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Entwicklung von Theo Garve, Georg Heck, Walter Hergenhahn, Inge Hergenhahn-Dinand, Leo Maillet, Friedrich Wilhelm Meyer und Karl Tratt. Die Ausstellung geht der Frage nach, inwieweit ihre künstlerische Entwicklung eingeschränkt und ihre Bekanntheit durch die Zeitumstände behindert wurde.

Publikation
Marion Victor: Der gesprengte Kreis. Max Beckmanns Schüler zwischen Realismus und Abstraktion.
Wiesbaden 2023.
ISBN 978-3-7520-0756-5,
Preis 39,90 €

Veranstaltungsdetails

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Burgstraße 11

65719 Hofheim am Taunus
Routenplaner
Google Maps

Stadtmuseum Hofheim am Taunus

Veranstaltungskategorien

Ausstellung / Vernissagen

Führungen

Kunst

Kurse / Seminare

Erwachsene

Familien

Jugendliche

Kinder

Senioren