Forstwirt/in oder Forstwirtschaftsmeister/in
Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) im Fachbereich Bauhof.
Die Tätigkeit erfolgt vorwiegend im Hofheimer Erholungswald, der von der Stadt Hofheim am Taunus in Eigenregie bewirtschaftet wird, sowie in den Sommermonaten auf dem städtischen Bauhof.
Die Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle umfassen:
- Holzeinschlag
- Durchführung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen
- Pflanzarbeiten
- Pflegearbeiten in den Kulturen
- Durchführung von Läuterungen und Astungen
- Pflege und Unterhaltung von Walderholungseinrichtungen
- Waldschutz
- Betreuung des städtischen Wildparks
Wir erwarten von Ihnen:
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches Arbeiten
- Körperliche Fitness
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Führerschein der Klasse BE
Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle mit einer derzeitigen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Bezahlung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Wald Hessen) und richtet sich nach der jeweiligen Qualifikation.
Die Kreisstadt Hofheim am Taunus ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Behinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Um die Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf den Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Einsatzabteilungen der freiwilligen Feuerwehren sind wünschenswert.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser vielseitigen Position geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens
23. Januar 2021
an den
Magistrat der
Kreisstadt Hofheim am Taunus
Team "Personalservice"
Postfach 13 40
65703 Hofheim am Taunus
bewerbunghofheimde
Tel: 06192 / 202-369, Frau Bickermann (Team „Personalservice“)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbung nur zurücksenden, wenn den Unterlagen ein ausreichend großer und frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden Ihre Unterlagen vernichtet. Der Datenschutz wird selbstverständlich entsprechend berücksichtigt.